Das sind Deutschlands beliebteste Eisdielen 2018
Wir haben die Community gefragt: Wo in Deutschland schleckt es sich zurzeit besonders gut? Die Gewinner in Berlin, Düsseldorf, Dresden, Frankfurt, Hamburg, Bonn, München und Stuttgart!
Auch wenn im Sommer 2018 das Thermometer nicht konstant die 30-Grad-Marke überschreitet, Eis ist der Deutschen beliebteste Erfrischung. Ob am Stiel, in der Waffel, zwischen zwei Cookies oder als Röllchen, jährlich kommen neue Trends auf, die die Schlangen an der heimischen »Gelateria« wachsen lassen. Doch auch Klassiker und naturbelassene Sorten sind in Deutschland stets beliebt.
Falstaff wollte wissen, welche Eisdielen momentan in Deutschland besonders hoch im Kurs stehen. Wo in Berlin, Düsseldorf, Dresden/Leipzig, Frankfurt, Hamburg, Köln/Bonn, München und Stuttgart lohnt es sich, anzustehen? Zahlreiche Vorschläge sind in der Redaktion eingegangen, nach einem zweiwöchigen Voting stehen jetzt die Gewinner fest!
»Cuore di Vetro«, Berlin
Mitten in Berlin schlägt ein Herz aus Glas – die Sorten im »Cuore di Vetro« werden täglich frisch und für jeden, der der Eisdiele einen Besuch abstattet, sichtbar hergestellt. Lediglich eine Glasscheibe trennt die Produktionsstätte von den Fans. So kann beim Schlecken genüsslich zugesehen werden, wie die Schokolade überhaupt in das Eis gekommen ist.
www.cuoredivetro.berlin
Lieblings-Eisdiele Berlin
breaker
»Nordmanns Eisfabrik«, Düsseldorf

Das »Nordmanns« in Düsseldorf setzt auf Natürlichkeit was die Zutaten der Eissorten angeht – und das nicht nur auf Klassiker sondern auch bei ausgefalleneren Sorten wie Erdbeer-Sanddorn.
www.nordmanns-flingern.eatbu.com
Lieblings-Eisdiele Düsseldorf
breaker
»IceRolls Factory«, Dresden

Kathleen Parma und Torsten Zieschank haben 2017 den Trend der IceRolls nach Deutschland, genauer gesagt nach Dresden gebracht.
www.icerollsfactory.com
Lieblings-Eisdiele Dresden/Leipzig
breaker
»N'Eis«, Mainz

Die Eiskreationen von Anke und Julia werden täglich frisch hergestellt und sind frei von künstlichen Zusatzstoffen, Aromen und artifiziellen Farbstoffen. Das wird geschätzt, weshalb sich das »N'Eis« in der Region Frankfurt u.U. mit knapp 64 Prozent klar an die Spitze gesetzt hat.
www.n-eis.de
Lieblings-Eisdiele Frankfurt u.U.
breaker
breaker
»Schlecks«, Hamburg
Die Eisdiele in Ottensen hatte als erstes die sogenannten Cold-Stone-Eis-Kreationen auf der Karte, bei den bunten Kreationen trifft dann schon mal Erdbeereis auf Knitterbrause. Den Hamburgern schmeckt’s.
www.schlecks.com
Lieblings-Eisdiele Hamburg
breaker
»EisLabor«, Bonn

Trotz prominenter Konkurrenz hat das Bonner »EisLabor« den Sieg für die Region Köln/Bonn für sich entschieden. Im »ersten Eislabor mit Einblick in die Herstellung von Speiseeis« setzt man auf frische und natürliche Produkte. Wer mag, kann bei der Produktion zusehen.
www.eislabor.info
Lieblings-Eisdiele Köln/Bonn
breaker
»Der verrückte Eismacher«, München
Die Münchner Eisdiele macht ihrem Namen alle Ehre und setzt auch Sorten jenseits der Norm. Dabei ist nicht Rosmarin-Lavendel gemeint sondern Köttbullar oder Augustiner Bier. Aber auch für die nicht ganz so Mutigen ist immer etwas in der Vitrine.
www.dvem.de
Lieblings-Eisdiele München
breaker
»Zur Schleckerei«, Stuttgart

Joëlle Massen und Fabiano Arganese brennen für Eis. Ihre »Schleckerei« trumpft mit italienischem Speiseeis »ohne Schnick-Schnack« in schlicht-schönem Ambiente auf. Täglich gibt es 10 bis 12 Sorten, Fokus liegt auf Natürlichkeit und Regionalität und Motto ist stets »So lange der Vorrat reicht«.
www.zur-schleckerei.de
Lieblings-Eisdiele Stuttgart
breaker
Ihr Favorit ist nicht dabei? Folgen Sie uns auf Facebook oder abonnieren Sie den Newsletter, um bei künftigen Abstimmungen Ihren Lieblingsbetrieb nominieren zu können!