Das sind die beliebtesten Pizzerien Deutschlands 2019
Familienbetrieb im ehemaligen Sportlerheim oder hipper Laden auf St. Pauli – das sind die beliebtesten Pizzerien in Baden, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Sachsen und Stuttgart.
Vor den Pizzagenuss hat der Teufel die Frage gesetzt: Was kommt drauf? So universell ist die Pizza, dass man tagelang über nichts anderes als den passenden Belag diskutieren könnte. Von einer schlichten Margherita hin zur opulenten quattro stagioni, von zartschmelzendem Büffelmozzarella über bitteren Rucola bis hin zu scharfer Salami oder gar Ananas – das Motto lautet ganz klar »wer die Wahl hat, hat die Qual«.
Auch wenn viele Pizzaöfen hierzulande noch immer von Italienern bespielt werden, wagen sich immer mehr deutsche »Pizzaiolo« selbstbewusst an den italienischen Fladen. Sie bringen neue Versionen auf den Tisch – orientieren sich an den Saisonen und kommen auch dem Verlangen nach Schokolade oder einem fruchtigem Kompott auf der Pizza gerne nach. Die Basis, damit es gut wird, müssen aber alle beherrschen: Zeitnehmen für den Teig. Denn bei all den bunten Zutaten ist dann doch die Konsistenz und der Geschmack des Teiges mit das Wichtigste für eine gelungene Einkehr – und eine stete Wiederkehr – in die Lieblings-Pizzeria.
Ob schlicht und ergreifend »wie in Italien« oder hip und modern, aus den Vorschlägen der Falstaff-Community haben sich in einem zweiwöchigen Voting die beliebtesten Pizzerien Deutschlands herauskristallisiert. Wir präsentieren die beliebtesten Pizzabäcker in Baden, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München, Sachsen und Stuttgart!
Die Sieger im Überblick:
- Baden: Pizzeria la Famiglia – Schaible Stadion, Offenburg
Dass Pizza auch in einer ehemaligen Sportgaststätte schmecken kann, beweist in Offenburg Familie Morreale!
Facebook
- Berlin: Malafemmena
Chef und alle Pizzaioli sind aus Neapel, Malafemmena ist die einzige Pizzeria der Hautpstadt mit dem Zertifikat der »Associazione Verace Pizza Napoletana«. Dass sie wissen, wie Pizza geht, liegt also auf der Hand!
Facebook
- Düsseldorf: nineOfive Ackermannstraße
Hier treffen schmackhafte Pizzen auf eine umfassende Weinauswahl.
nineofive.de
- Frankfurt: Trattoria Pizzeria 6611
Der Name setzt sich aus dem Gründungsdatum zusammen: Am 6. Juni 2011 hat Marcel Smutny in Alt-Ginnheim unweit der Frankfurter Innenstadt eröffnet. Seither gibt es hier Pizza nach original italienischem Vorbild: Hauchdünner Teig, nur mit Mozzarella belegt und auf einem Holzbrett mit einer Schere serviert. Buon appetito!
pizza6611.com
- Köln: 485Grad
Der Teig jeder Pizza ruht hier 72 Stunden, wird bei 485 Grad Celsius gebacken – und ist in 60 Sekunden fertig. So schnell geht Slowfood.
485grad.de
- Hamburg: Pizza Bande
Dirk Hochschild hat sich 2015 mit einer eigenen Pizzeria selbstständig gemacht. Mitten in St. Pauli liegt der Laden im »WG-Style«, in dem man sich gleich zuhause fühlt. Für die hochwertigen Produkte zahlt man gerne ein bisschen mehr, dank der speziellen Teigrezeptur schmeckt selbst die einfache Margherita (7 Euro) nicht langweilig. Individualisten können sich ihre Kreationen selbst zusammenstellen, die Basis kostet 7 Euro, alles weitere entsprechend extra.
pizza-bande.de
- München: Fugazi No 15
Fugazi ist italienischer Slang und bedeutet »Fake«. Das wird hier aber nicht serviert, hier gibt es echte Pizza bei 342,2 Grad gebacken.
fugazi.pizza
- Freiberg (Sachsen): Italia Pizzeria Osteria.
Hier werden große Pizzen serviert – die Qualität leidet aber nicht darunter, denn sie werden von Italienern traditionell zubereitet.
Facebook
- Stuttgart: tialini
Die Pizzeria war schon im Vorjahr bei der Community beliebt. Hier wird nach fünf Prinzipien gearbeitet: Große Gruppen sind willkommen, alle Zutaten sind sorgfältig ausgewählt, es gibt auch Pizzen für den großen Hunger, Kinder freuen sich über viele Extras und wer mit der Familie kommt, kann aus einer gemeinsamen Schüssel schlemmen – wie bei Mamma eben!
tialini.com
Die Ergebnisse im Detail:
BADEN: Pizzeria la Famiglia – Schaible Stadion (Offenburg)

BERLIN: Malafemmena

breaker
DÜSSELDORF: nineOfive Ackermannstraße

breaker
FRANKFURT: Trattoria Pizzeria 6611

breaker
HAMBURG: Pizza Bande

breaker
KÖLN: 485Grad

breaker
MÜNCHEN: Fugazi No 15
breaker
SACHSEN: Italia Pizzeria Osteria.

breaker
STUTTGART: tialini

breaker
Ihr Favorit ist nicht dabei? Folgen Sie uns auf Facebook oder abonnieren Sie den Newsletter, um bei künftigen Abstimmungen Ihren Lieblingsbetrieb nominieren zu können!
Zum Voting: In der ersten Phase wurde die Falstaff-Community dazu aufgerufen, die Betriebe zu nominieren, die ihrer Meinung nach zu den besten Pizzerien des Landes zählen. Aus den Meistgenannten wurden dann regionale Top-Listen erstellt. Über diese Betriebe konnte schließlich über zwei Wochen lang abgestimmt werden, alle 24 Stunden war eine Stimmabgabe möglich.