Die besten Weine aus Württemberg
Falstaff präsentiert vom erfrischenden Cuvée bis hin zum kraftvollen Spätburgundern – lassen Sie sich von der faszinierenden Aromenvielfalt und der Leidenschaft der Winzer dieser Region verführen.
2019 »Granat« Cuvée trocken – 96+ Falstaff-Punkte
Weingut Albrecht Schwegler, Korb
Der Duft ist noch nicht sehr offen. Er deutet eine Frucht von Pflaume, Cassis und Brombeere und eine Würze von schwarzem Pfeffer an. Der Gaumen ist auf geschmeidigem Fond immens dicht mit sehr feinem, frischem Tannin gefüllt, das ist ein feiner Brocken von Wein mit großem Potenzial.
albrecht-schwegler.de, 59 Euro

2020 Schwaigern Ruthe Spätburgunder GG – 96 Falstaff-Punkte
Weingut Graf Neipperg, Schwaigern
Eine intensive Frucht von Sauerkirsche steigt aus dem Glas. Dazu einiges Neuholz. Der Gaumen hat Kraft und Feuer, aber auch eine sehr dichte Gerbstofffüllung. Die Gaumenfrucht ist, wiewohl noch verschlossen, dennoch bereits in ihrer Intensität erkennbar. Die Statur eines Grand Cru!
graf-neipperg.de, 30 Euro

2021 Stetten Gehrnhalde Lemberger GG – 96 Falstaff-Punkte
Weingut Karl Haidle, Stetten
Sortentypisch mit Brombeernoten, aber auch etwas Blaubeere und Wacholder. Enorm dicht verwobene Frucht am Gaumen, dazu ein fleischiger, leicht trockener, für ein langes Leben gemachter Gerbstoff. Im Prinzip richtig kühl gehalten, aber vollkommen ohne Herbheit.
tesdorpf.de, 58 Euro

2020 Fellbach Lämmler Spätburgunder GG – 96 Falstaff-Punkte
Weingut Schnaitmann, Fellbach
Noch etwas reduktiv im Duft, Hefe, rote Kirsche, Schattenmorelle, Johannisbeeren, rauchig, Tinte, auch etwas süßliche Hyazinthe. Zeigt seine Energie am Gaumen von Anfang an, engmaschiger Extrakt, präzise, zielstrebige Säure, griffiger, kompakter Gerbstoff hoher Qualität, jugendlich, mineralische Definition, Noten von frischer Kirsche und Heidelbeeren, lang, intensiv.
pinard-de-picard.de, 68 Euro
