Geballte Kompetenz: So verkostete die Falstaff-Jury
Die Falstaff-Jury probierte anlässlich der Schaumwein Trophy 2019 über 800 Champagner und Schaumweine. Die Verkostungspanels in den jeweiligen Ländern waren mit ausgewiesenen Experten besetzt. Die Verkostungen für die Falstaff Schaumwein Trophy 2019 fanden an mehreren Tagen in den Falstaff-Büros in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz statt. Verkostet wurden alle Muster blind und nach Kategorien. Bei den Tastings waren mehrere Personen aus dem Verkostungspanel anwesend.
Die Benotung
Die Schaumweine dieser Trophy wurden auf der 100er-Skala von Falstaff bewertet.
- 95 bis 100 Punkten: Diese Schaumweine gelten als Klassiker erster Güte
- 93 bis 94 Punkte: Ausgezeichnete Produkte
- 91 bis 92 Punkte: Exzellente Schaumweine
- 88 bis 90 Punkte: sehr gute Produkte
- 85 bis 87 Punkte: Diese Schaumweine sind empfehlenswert
Die Jury