Internationaler Restaurantguide 2019: Best of Südtirol
Genussvoll durch Südtirol: In unserem Online-Restaurantguide präsentieren wir 350 besuchenswerte Adressen von Gourmethütten bis Pizzerien. PLUS: Die Falstaff-Auszeichnungen in 13 Kategorien!
Auszeichnungen
Restaurants: St. Hubertus, St. Kassian

Nobert Niederkofler hat das »St. Hubertus« im »Hotel Rosa Alpina« zu einer Pilgerstätte für Kulinariker aus aller Welt gemacht. Mit seinem Konzept »Cook the mountain« mit dem er alle Grundprodukte, die nicht aus den Alpen stammten, aus seiner Küche verbannte, schuf er vor fünf Jahren einen neuen Stil. Viele hielten ihn für verrückt: eine hochklassige Küche ohne Gänsestopfleber und Hummer? Auch ohne Olivenöl, Zitronen und Tomaten? Der dritte Stern, mit dem Niederkofler 2018 ausgezeichnet wurde, zeigte, dass er auf dem richtigen Weg ist. Auch für uns ist Niederkofler das Maß der Dinge, dinieren im St. Hubertus ein unvergessliches Erlebnis!
Gourmethütten: Jora Mountain Dining

Gasthaus: Pretzhof

Buschenschank: Wassererhof
Der Buschenschank ist eine Südtiroler Institution. Da gibt es herzhafte Küche und Wein direkt vom Hof. Die alte Hofstelle des »Wassererhofs« wurde sorgsam restauriert und mit schlichten, klaren Holzmöbeln ausgestattet. Die Hauptrolle spielen die alten Steinwände – und natürlich die schmackhaften Speisen und feinen Weine. Andreas Mock steht in der Küche, die Weine kommen von seinem Bruder Christoph, der auch Lagen in Bozen bearbeitet. Achtung: Der »Wassererhofs« liegt zwar in der Gemeinde Völs, die Anfahrt aber erfolgt über Atzwang unten im Tal.
Pizzeria: Pizzeria 357 Trecinquesette

Beste Weinkarte: Terra

Bester Sommelier: Luis Matscher, Zum Löwen, Tisens

Nachhaltigkeit & Innovation: Bad Schörgau

Bester Service: Trenkerstube

Bester Gastgeber: Michil Costa
Bestes Ambiente: Miil

Best Newcomer (best young chef): Gregor Eschgfäller, »Restaurant Astra«

Lebenswerk: Herbert Hintner, Zur Rose, Eppan
