Marcel Kube verlässt das »Atelier Sanssouci« in Radebeul
Der Spitzenkoch nutzt die Corona-Zwangspause zur beruflichen Neuorientierung.
Marcel Kube, seit 2019 mit einem Michelin-Stern ausgezeichneter Koch im Radebeuler »Atelier Sanssouci«, hat das Haus verlassen. Damit ist die Region und das kulinarische Reich von Stefan Hermann nach der Aufgabe des »bean&beluga« als Tagesrestaurant erneut um einen Stern ärmer.
Kube trug sich schon länger mit dem Gedanken, den festgezurrten Regeln der Sterneküche zu entfliehen. »Es darf keinen Stillstand geben, der engt die Kreativität ein!«, meinte der 32-jährige Spitzenkoch, der sein Lebensmotto auf dem Arm als Tattoo zeigt. »Kreativität: Leidenschaft & Perfektion.« Er sagte das bei einem Gespräch vor der Corona-Pandemie und fand damals: »Es gibt einen Weg raus! Man muss nachdenken, was tun…« Die Zeit der Restaurantschließung hat er dann offensichtlich ausgiebig zu eben diesem Nachdenken genutzt.
Private Gründe spielen eine Rolle für Entschluss
Live erleben wird man Marcel Kube allerdings auch. So wird er öfter mal bei »Gräfes Wein & fein« zu sehen sein. Mit Matthias Gräfe verbindet der Koch schon länger eine Freundschaft, und in der kleinen Küche des »Wein & fein« hat er auch schon als Gastkoch im Rahmen des Dresdner Menüwettbewerbs »Kochsternstunden« gewerkelt.
