Aromatisch präzise Gerichte mit Tiefe: »Le Pavillon« in Griesbach.

Aromatisch präzise Gerichte mit Tiefe: »Le Pavillon« in Griesbach.
Foto beigestellt

Restaurant der Woche: Le Pavillon

Klassische Gerichte aus der französischen Haute Cuisine serviert von Sternekoch Martin Herrmann gibt es in Bad Peterstal-Griesbach in Baden-Württemberg.

Anmerkung der Redaktion: Aufgrund des Lockdowns waren die Restaurantkritiken pausiert. In der Hoffnung, dass die Gastronomie bald wieder öffnen kann, holen wir sie jetzt nach. Dieser Betrieb wurde in der Falstaff-Oktoberausgabe 2020 vorgestellt.

Das Schwarzwald-Resort »Dollenberg« ist nicht nur eine Oase für Erholungsuchende und gestresste Großstädter, die im schicken Spa-Bereich die Seele baumeln lassen wollen. Gourmets und solche, die es werden möchten, finden hier ein kulinarisches Juwel, das im stilvollen Rahmen und sympathisch entspannt große Küche auffährt. Zwei-Sterne-Koch Martin Herrmann bietet aromatisch beeindruckend präzise Gerichte, die an die klassische französische Haute Cuisine angelehnt und frei von jedweder Effekthascherei sind. Seine Kreationen bestechen durch Genuss mit Tiefe, sind puristisch auf das Produkt konzen­triert, handwerklich perfekt zubereitet und mit geschmacklichem Erinnerungswert arrangiert. 

Die Speisekarte

Vortrefflich zeigt sich das in der Vorspeise vom Hummer, dessen Fleisch zwischen Zartheit und Bissfestigkeit changiert und nur von einem fruchtig-säuerlichen Mango-Chutney und dezenten Koriander­noten begleitet wird. In einem delikat-würzigen, aber dennoch elegant am Gaumen
wirkenden Paellasud liegt das schneeweiße, saftige Filet vom Steinbutt – eine perfekte ­Liaison zwischen atlantischer Kühle und spanisch-feurigem Temperament. Die zarten und saftigen Tranchen vom Rehrücken werden von Pfifferlingen und Mini-Grießknödeln begleitet, die in ihrer aromatischen Dichte eine Klasse für sich sind. Die Bestnote bekommt auch der Käsewagen, den man keineswegs vorbeirollen lassen sollte, ohne von der charmanten Restaurantchefin Sa­bine Ritter in die Geschmackswelt des Fromage entführt worden zu sein. Die Wein­karte im Restaurant ist überragend. Blind vertrauen kann man Christophe Meyer – mit dem Niveau des Elsässers können nur we­nige Sommeliers mithalten.

Bewertung Falstaff

Essen 48 von 50
Service 19 von 20
Weinkarte 19 von 20
Ambiente 9 von 10
GESAMT 95 von 100

Le Pavillon
Im Hotel Dollenberg
Dollenberg 3, 77740 Bad Peterstal-Griesbach
T: +49 7806 780
dollenberg.de

Die Falstaff Restaurants der Woche werden von den Falstaff Redakteuren ausgesucht und bewertet. Aber auch Sie haben die Möglichkeit, Ihre Restaurant-Besuche zu bewerten.

Erschienen in
Falstaff Nr. 07/2020

Zum Magazin

Ingo Swoboda
Autor
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Mastan«
Das »Mastan« überzeugt mit Hausmannskost, die technisch raffiniert zubereitet wird und eine...
Von Maria Wollburg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Mod«
In seinem Duisburger Ein-Sterne-Restaurant »Mod« überzeugt Spitzenkoch Sven Nöthel mit...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Frieda«
Im Restaurant »Frieda« in Leipzig erwartet die Gäste kulinarische Exzellenz gepaart mit...
Von Detlef Berg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Berta«
Spitzenkoch Assaf Granit schlägt in seinem Restaurant »Berta« eine kulinarische Brücke von...
Von Brigitte Jurczyk
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Aqua«
Seit 15 Jahren hält Sven Elverfeld drei Michelin-Sterne und bietet in Wolfsburg außergewöhnliche...
Von Detlef Berg
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Vendôme«
Großmeister Joachim Wissler präsentiert im »Vendôme« in Bergisch Gladbach handwerk­liche...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Alois«
Das Restaurant »Alois« in München überzeugt mit beeindruckenden Kompositionen, die zugänglich,...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Stubn«
Nach einem einstündigen Aufstieg zu Fuß wird man im Restaurant »Stubn« mit handwerklich...
Von Sophia Schillik