Das »Papageno zur Schweizer Grenze«.

Das »Papageno zur Schweizer Grenze«.
© Foto beigestellt

Restaurant der Woche: »Papageno«

Restaurant der Woche Deutschland Kritik Restaurant Kulinarik Baden-Württemberg

Alte Crew, neue Adresse: »Papageno« in Konstanz.

Das alte »Papageno« in der Konstanzer Innenstadt gibt es nicht mehr, seit Johann Kraxner in Rente gegangen ist. An gleicher Stelle wird jetzt ein Steakhouse betrieben. Die Papageno-Crew um Patrick Stier wollte aber weitermachen und wurde nahe dem Grenzübergang zum schweizerischen Tägerwilen fündig. Den Namen »Papageno« haben sie dabei mitgenommen, ergänzt um den Namen des übernommenen historischen Hauses. So nennt man sich jetzt etwas komplexer »Papageno zur Schweizer Grenze«. Geblieben ist auf jeden Fall der Wille, eine gehobene Küche zu bieten.

Das gelingt gleich zum Auftakt mit dem Zweierlei vom Gelbflossen-Thunfisch mit Avocado, Rosmarinsorbet, Kaviar und Parmesanchip, wo kräftige asiatische Aromen den Ton angeben. Sehr ansprechend auch der Hauptgang, Étouffée-Taube mit Gänseleber, Erbse, mediterranem Gemüse und Pommes Dauphine. Bei der Schaumsuppe vom Kohlrabi liefern die Croûtons etwas Biss, die frittierten Kapern kräftig-salzige Akzente. Verzichtbar ist einzig das antarktisch kalte und üppig dosierte Sorbet vor dem Hauptgang, ein Fremdkörper in einer aktuellen Küche. Es setzt die Geschmacksknospen, die sich gerne dem Wein gewidmet hätten, für glatte zehn Minuten außer Gefecht.

Besser reüssiert die süße Fraktion beim Dessert, einem gefälligen Akkord aus Mascarpone-Erdbeertörtchen mit Bisquit von der Manjari-Schokolade, Pistazienkrokant und Erdbeersorbet. Ansprechend präsentiert sich die Weinkarte, und das Team scheut sich nicht, ausgetretene Pfade zu verlassen. Wo bekommt man schon zum Apéro einen Rosé-Crémant von der Loire auf der Basis von Cabernet Franc? Dass der Service personell so gut dotiert ist, ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit.

Bewertung

Essen 43 von 50
Service 19 von 20
Weinkarte 18 von 20
Ambiente 7 von 10
GESAMT 87 von 100

INFO

Papageno zur Schweizer Grenze
Gottlieber Straße 64
78462 Kontanz
T: +49 7531 368660
restaurant-papageno.net

Erschienen in
Falstaff Nr. 06/2022

Zum Magazin

Hans Theo Stamp
Autor
Mehr zum Thema
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Alois«
Das Restaurant »Alois« in München überzeugt mit beeindruckenden Kompositionen, die zugänglich,...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Stubn«
Nach einem einstündigen Aufstieg zu Fuß wird man im Restaurant »Stubn« mit handwerklich...
Von Sophia Schillik
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Cédric«
Seit November 2022 gibt es in den 200 Jahre alten Gasträumen des »Cédric« Gerichte, die...
Von Matthias Ring
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Atelier«
Im 1841 errichteten Hotel »Bayerischer Hof« schafft Küchenchef Anton Gschwendtner in bester Lage...
Von Detlef Berg
Zeitgemäßer Ansatz: »Veles« in Nürnberg.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Veles«
Im »Veles« werden vermeintlich einfache Zutaten zu einem edlen Gericht verarbeitet.
Von Philipp Elsbrock
Stimmiges Geschmacksbild: »Margaux« in Limburg.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Margaux«
Die Gerichte im Limburger Restaurant verzichten auf Chichi, verraten aber hohen Aufwand und...
Von Joachim Heidersdorf
Herzensprojekt von Ali Güngörmüs: »Pera Meze« in München.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Pera Meze«
Im »Pera Meze« erwartet die Gäste eine spannende Mischung aus hübsch eingerichtetem Imbiss mit...
Von Philipp Elsbrock
Vielschichtiger Geschmackskosmos: »Area 10« in Hamburg.  
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Area 10«
Er gilt als Jamie Oliver der Ukraine: Küchenchef Andrey Dromov serviert im Hamburger Restaurant...
Von Brigitte Jurczyk