© Constantin Fischer

Ente mit Kartoffel-Semmelknödel

Die Ente wird in Rotwein und Zirbenschnaps saftig gegart, als Beilage serviert Constantin Fischer Knödel mit Tonkabohne.

Constantin Fischer

Für die Ente

Zutaten (4 Personen)
1 ganze Ente, ca. 2 Kilo
500 ml Rotwein
1000 ml Gemüsebrühe
4 cl Zirbenschnaps
500 g Karotten gemischt
1 Pastinake
6 Knoblauchzehen
6 Zweig(e) Rosmarin
1 Zimtstange
6 Kubebenpfeffer
1 Kaffirlimettenblatt
1 Lorbeerblatt
2 EL Mascarpone
Salz

  • Backofen auf 150 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Pastinake und Karotten in Scheiben schneiden und mit Rotwein, Gemüsebrühe, Knoblauch, Zimtstange, Kaffirlimettenblatt und Lorbeer in eine Ofenform geben.
  • Die Ente waschen, trocken tupfen, salzen und mit vier Zweigen Rosmarin füllen. Die Ente in die Ofenform auf das Gemüse setzen, mit Zirbenschnaps übergießen und den restlichen Rosmarin beigeben. In den Backofen schieben und bei 150 Grad für 2,5 Stunden garen lassen.
  • Nach 2,5 Stunden den Backofen auf 220 Grad erhitzen. Ente aus dem Ofen nehmen und die Flüssigkeit und das Gemüse in einen Topf geben. Die Ente wieder in den Ofen schieben und bei 220 Grad für 30 Minuten kross backen.
  • Die Flüssigkeit mit dem Gemüse durch die Flotte Lotte drehen, etwas einkochen lassen. Mascarpone mit einem Stabmixer in die Sauce mixen und mit Salz abschmecken.

Für die Rübe

Zutaten (4 Personen)
1 Rote Rübe
1 EL Urzucker
Salz

Die Schwarzwurzel gut waschen, in dünne Scheiben schneiden und mit etwas Salz und Balsamico-Essig in einer Schüssel marinieren.

Für den Knödel

Zutaten (4 Personen)
500 g Knödelbrot
500 g Kartoffeln
Tonkabohne
2 Eier
1/4 l Milch
2 Stiel(e) Petersilie
Salz

  • Die Rübe in einem Topf mit Wasser geben, aufkochen lassen und für 45 Minuten bei geschlossenen Deckel köcheln lassen.
  • In kaltem Wasser abkühlen, schälen und in feine Scheiben schneiden.
  • In einer Schüssel mit Salz und Zucker marinieren und für 15 Minuten ziehen lassen.

Zutaten (4 Personen)

  • Kartoffeln schälen und in einem Topf mit Salzwasser für 25 Minuten weich kochen, abseihen und zu einer feinen Kartoffel-Masse stampfen.
  • Knödelbrot mit Milch, Ei, etwas Abrieb von der Tonkabohne, etwas Salz und gehackter Petersiele in eine Schüssel geben.
  • Kartoffeln beigeben und alles gut miteinander vermengen. Kleine Knödel formen und diese für 25 Minuten in heißem Wasser ziehen lassen.

Constantin Fischer
Constantin Fischer
Rezepte Blogger
Mehr zum Thema
Thailand
Pad Thai von Napaporn Kongboon
Die Spitzenköchin und «All Rice»-Chefin verrät wie das thailändische Nationalgericht Pad Thai...
Von Napaporn Kongboon
Hauptspeise
Lammschulter in Heu gebacken
Zum Ende der Fastenzeit darf das Opferlamm geschlachtet werden. In diesem Rezept wird es in Heu...
Von Severin Corti