© Luzia Ellert

Kärntner Kirchtagssuppe

Eine feine Suppe für die ganze Familie: Die Kärntner Kirchtagssuppe ist eine regionale Spezialität und wird traditionell mit einem Stück Kärntner Reindling gegessen. Spitzenkoch Hubert Wallner verrät sein Rezept!

Hubert Wallner

Vorbereitungszeit: 00:35

Zubereitungszeit: 01:35

Foodstyling: Gabriele Halper
Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten (4 Personen)
150 g Rindfleisch (Schulter oder Beinfleisch)
150 g Hühnerbrust
150 g Schweineschulter
150 g Lammschulter
2 kleine Schalotten
150 g Sellerie
3 Karotten
3 Gelbe Rüben (gelbe Karotten)
4 TL Safranfäden
200 ml Weißwein
400 ml Schlagobers
1 Schuss weißer Balsamessig
Salz
Pfeffer
Muskatnuss
Senfkörner
Wacholderbeeren
Lorbeerblätter
Frische Kräuter für die Garnierung

Zubereitung:

  • Das Fleisch mit 1 Liter kaltem Wasser in einen großen Topf geben und aufkochen lassen. 
  • Den Schaum abschöpfen (degraissieren) und für ca. 30 Minuten auf mittlerer Stufe leicht köcheln lassen. 
  • Das Gemüse waschen, putzen und in gleich große Würfel schneiden. 
  • Nach den 30 Minuten das Gemüse und die Gewürze zur Fleischbrühe geben und für weitere 30 Minuten köcheln lassen bzw. so lange, bis die Fleischstücke weich sind. 
  • Anschließend die Suppe abgießen. Wein, Safran und Schlagobers hinzufügen und mit dem Stabmixer aufmixen. 
  • Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und wieder zur Suppe geben, abschließend mit, Balsamessig, Salz und Pfeffer würzen. 
  • Vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren.

Tipp:

In Kärnten isst man dazu ein Stück Kärntner Reindling.


Die Falstaff-Getränkeempfehlungen

Weinhof Ritter – Chardonnay Reserve 2018
Physalis, Kumquats, nussig, Orangen, ein Hauch Zitrus, kandierte Ananas, zartes Säurespiel.
Alkohol: 13,0 Vol.-%
Säure: 5,4 g/l
Restzucker: 1,4 g/l
Gold bei AWC 2020
€ 17,50; vulgoritter.at

Alkoholfrei:
ORGANICS by Red Bull Viva Mate – smoky & natural
Charakteristisch sind seine speziellen Zutaten wie natürliches Mate-Extrakt, natürliches Koffein und Biozitronensaftkonzentrat. Ausgeprägt rauchiger Mate-Geschmack.
€ 1,95; redbull.com


© Falstaff

Rezept aus dem Falstaff Kochbuch »Österreichs beste Rezepte«.

JETZT BESTELLEN

Hubert Wallner
Hubert Wallner
Koch
Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll
Shoyu ramen
Suppen
Shoyu Ramen
Ein Rezept für Shoyu Ramen, oder auch Ramen Tokio-Style, aus »Japan Home Kitchen« von Maori...
Von Maori Murota
Streetfood
Frisierter Borschtsch
In Osteuropa bildet Suppe traditionell den Auftakt eines Essens. Die eine, die alle überstrahlt,...
Von Arseny Knaifel