© GenussSpur Steiermark, Lucija Novak

Kastanien-Schilcher-Suppe mit Zimtstangerl

Ein herbstliches Rezept aus der »Hahnhofhütte«: Zu der cremigen Kastaniensuppe mit Schilcher werden Blätterteig-Zimtstangerl serviert.

Für die Suppe

Zutaten (4 Personen)
10 Esskastanien (Maroni)
Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
250 ml Schilcher
750 ml Rindssuppe
125 ml Schlagobers
2 EL Sauerrahm
TL Butter
1 Lorbeerblatt
1 Prise Muskatnuss
1 Prise Zimt
Salz
Pfeffer


  • Die Kastanien kreuzweise einschneiden, je nach Größe 20–30 Minuten kochen, schälen, in der Kartoffelpresse oder Küchenmaschine zerkleinern.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken und in einem Topf in der Butter anschwitzen. Mit Rindssuppe aufgießen. Die zerkleinerten Kastanien und Gewürze hinzufügen.
  • Rund 15 Minuten köcheln lassen. Den Sauerrahm und das Schlagobers einrühren.
  • Den Schilcher zur Suppe hinzufügen und alles mit dem Stabmixer pürieren. Nochmals fünf Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Zimtstangerl oder Schwarzbrotcroutons servieren.

Für die Zimtstangerl

Zutaten (4 Personen)
Blätterteig
1 Prise Zimt


  • Den Blätterteig mit etwas Zimt bestreuen, in 1–2 cm breite Streifen schneiden, zu Spiralen eindrehen, im vorgeheizten Backrohr auf Backpapier circa 3–5 Minuten bei 180°C Ober- und Unterhitze goldgelb backen.

Mehr zum Thema
Rezept
Maronisuppe mit Cognac
Ganz einfach, aber so samtig sanft und gut: Das ist diese klassisch herbstliche Suppe, wenn sie...
Von Redaktion
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer