© Stine Christiansen / Thomas Steinmann

Knusprige Asmonte-Körbchen mit Kochsalat-Speck-Füllung

Hartkäse im italienischen Stil kann viel mehr als »nur« Pastagerichte verfeinern! In diesem Rezept wird er zur raffinierten Vorspeise.

Redaktion

Zubereitungszeit: 01:00

Zutaten (4 Personen)
250 g Schärdinger Asmonte
300 g Frühstücksspeck
1 Schalotte geschält und klein gehackt
1 Kochsalat (Romana)
1 Spritzer Weißwein
Olivenöl
Salz
Pfeffer


  • Für die knusprigen Asmonte-Körbchen den Käse reiben. Eine Pfanne mit Antihaftbeschichtung erhitzen, ein Viertel des geriebenen Asmonte kreisförmig in der Pfanne verteilen, sodass der Boden -bedeckt ist. Wenn der Käse geschmolzen ist und sich verbunden hat, die Pfanne von der Hitze nehmen und mithilfe eines Pfannenwenders den Käse wenden.
  • Einen Teller mit einem umgedrehten Schüsselchen in passender Größe bereithalten. Die noch heiße Käsescheibe darauf ablegen. Eventuell etwas nachhelfen, sodass sich der Käse um die Außenwand des Schüsselchens legt und dessen Form annimmt. Mit dem Rest des Käses ebenso verfahren, sodass nach und nach vier Schüsselchen entstehen. Auskühlen lassen.
  • Den Frühstücksspeck in ½ Zentimeter dicke Happen schneiden. In einer Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen, die Speckstücke darin nach und nach knusprig rösten. Herausheben, die Schalotte im verbliebenen Bratfett weich dünsten.
  • Den Salat waschen und trocken schleudern, in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Hitze hochdrehen, die Schalotte mit einem Spritzer Weißwein ablöschen und dünsten, bis alle Flüssigkeit verdunstet ist. Bei hoher Hitze den Salat zugeben und bei großer Flamme durchschwenken, bis er gerade zusammengefallen ist, ca. 2 Minuten. Salzen und pfeffern.
  • Mit den Speckstreifen vermengen und auf die Schüsselchen verteilen.


Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.


Redaktion
Mehr zum Thema
Meeresfrüchte
Crevetten-Cocktail
In seinem neuen Kochbuch «Pure Tiefe» verleiht Spitzenkoch Andreas Caminada dem...
Von Andreas Caminada
Vorspeise
Hochgebirgskäseravioli
Die im Original als »Kärntner Schlutzkrapfen« bezeichneten Teigtaschen werden mit Kohlrabi und...
Von Mario Lohninger