© Shutterstock

Salt & Pepper Squid in Hongkong-Style

Meeresfrüchte China Pfeffer

Gebackene Calamari wie die Kantonesen sie mögen: zart, knusprig und viel Schärfe durch dreierlei Pfeffer.

Severin Corti

Zutaten (4 Personen)
500 g gesäuberte Calamari
100 g Maismehl (Maizena)
1 TL Salz
1 TL schwarze Pfefferkörner
1 TL Szechuanpfeffer
1 l Sonnenblumenöl
2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
1 Knoblauchzehe, in dünne Scheiben geschnitten
1-2 rote Thai-Chili-Schoten, in feine Ringe geschnitten
6 Limettenspalten

  • Die Tentakel der Kalmare beiseitelegen, die vom Fischhändler küchenfertig geputzten Körper-Tuben der Länge nach aufschneiden, auf der Innenseite mit einem scharfen Messer oder Stanleymesser mit einem 5-mm-Rhombenmuster versehen – ohne durchzuschneiden. Flach auflegen und jeden Körper in drei Dreiecke teilen.
  • Die beiden Pfeffer in einer Pfanne bei flotter Hitze ohne Fett etwa eine Minute anrösten, dann mittels Mörser grob mahlen.
  • Zwei Drittel dieser Mischung mit Salz und Maismehl vermengen. Tintenfische darin wenden.
  • Währenddessen in einem Wok 5 cm hoch Öl mit einer Kartoffelscheibe so lang erhitzen, bis die Scheibe braun ist. Herausholen und den Tintenfisch in zwei bis drei Durchgängen jeweils zwei Minuten goldbraun backen.
  • Parallel dazu in einer Pfanne 3 EL Öl heiß werden lassen, das Weiße der Zwiebeln und den Knoblauch mit den Chilis bei hoher Hitze anbraten.
  • Tintenfisch abtropfen lassen, mit der Zwiebel-Chili-Mischung vermengen, mit dem restlichen Pfeffer und den grünen Zwiebelstücken bestreuen und mit Limette servieren.


Erschienen in
Falstaff Nr. 06/2019

Zum Magazin

Severin Corti
Severin Corti
Autor
Mehr zum Thema
Vorspeise
Knusprige Gambas
... mit Samen, in Sake marinierter Avocado mit bunten Radieschen und Zitrusdressing von Christophe...
Von Christophe Schmitt
Suppe
Kirschgazpacho mit Gambas
In seinem neuem Kochbuch «Gewürze – Das Kochbuch» kombiniert Heiko Antoniewicz seine...
Von Heiko Antoniewicz
Meeresfrüchte
Swiss Shrimp Tatar
Spitzenkoch Mike Wehrle verrät in seinem neuen Kochbuch wie die Swiss Shrimps mit Oona Kaviar,...
Von Mike Wehrle