Samstag
Ausflug auf Saadiyat Island: Wir lernen die Vision der Kulturinsel kennen, genießen die Sonne im »Beach Club« und bei einem Bootsausflug mit arabischem Kaffee und Datteln.
Nach dem opulenten Frühstück im »Jumeirah at Etihad Towers« geht es auf Saadiyat Island. Die 27 Quadratkilometer große, durch Aufschüttungen erweiterte Insel wird die weltgrößte Dichte an erstklassigen Museen beherbergen: zum Beispiel das Zayed National Museum, den Louvre Abu Dhabi und einen Ableger des New Yorker Guggenheim Museums. Alle drei sind von Pritzker-Preisträgern wie Jean Nouvel, Norman Foster und Frank O. Gehry entworfen worden. Derzeit wird hier zwar noch gebaut, das Besucherzentrum »Manarat Al Saadiyat« erweckt die Vision der Kulturinsel aber jetzt schon zum Leben.
Danach geht es zum Lunch in den nahen »Saadiyat Beach Club«. Im Restaurant »Safina« werden mediterrane Köstlichkeiten serviert, inspiriert von der französischen, italienischen, aber auch levantinischen Küche. Anschließend bietet ein Sonnenbett am Pool oder das Spa Erholung.
Die historische Perlenindustrie des Arabischen Golfs lässt sich nachmittags an Bord eines traditionellen Jalboots entdecken. Bei arabischem Kaffee und Datteln erklärt ein Emirati, wie die Vorfahren des Landes nach Muscheln tauchten – in der Hoffnung, wertvolle Perlen zu finden.
Umzug nach Nurai Island, für eine Nacht in einer »Zaya Nurai Island Resort«-Water Villa: Moderner Superluxus auf einer vorgelagerten Privatinsel, die ein Schnellboot in zwölf Minuten vom Festland aus erreicht.