Schwer zu glauben, aber Weinbau zählt in Werder an der Havel mit der Fischerei zu den ältesten Gewerben überhaupt. Und der Werderaner Wachtelberg ist eine brandenburgische Rebfläche mit Tradition. Er wurde nach 100-jährigem Dornröschenschlaf 1985 wieder zum Leben erweckt und wird heute neben dem Galgenberg von der Familie Lindicke bewirtschaftet – Pioniere in Werder, schon vor 30 Jahren galten ihre Weine als Raritäten, von denen man (nicht nur) in Berlin sprach. Der Sauvignon vom Wachtelberg zeigt, dass sich die anspruchsvolle Loire-Sorte auch im märkischen Sand wohlfühlt.