Ab 17. November zieht der »Prato Advent« wieder mit einem Lichtermeer in den Rosengarten des Grazer »Parkhotels«. 
© Werner Krug

Ab 17. November zieht der »Prato Advent« wieder mit einem Lichtermeer in den Rosengarten des Grazer »Parkhotels«.

© Werner Krug

Das »Parkhotel« macht in Graz vor, wie exklusiver Weihnachtsmarkt geht

Trüffel, Kaviar und Orangenpunsch: Der »Prato Advent« im Rosengarten des Grazer »Parkhotels« lockt mit Lichtermeer und kulinarischen Highlights. Gerade der Advent bietet für Gastronom:innen die Möglichkeit, kreativ im Außengeschäft zu werden.

von Alexandra Embacher
16. November 2022

Schon am Donnerstag, den 17. November – und damit einen Tag vor dem offiziellen Start in der Stadt – startet das »Parkhotel« in den Grazer Advent. Doch das ist nicht das einzig Bemerkenswerte am Konzept, denn: Der »Parkhotel«-Gastgeber, Philipp Florian, sowie Michael Pöcheim-Pech, ein Grazer Unternehmer, schaffen sich mit dem im Vorjahr erstmals eröffneten »Prato Advent« einen neuen Absatzmarkt, der die Kasse klingeln lässt. Sind es doch nicht wenige, die sich auf winterlichen Märkten für die besinnliche Zeit einstimmen wollen und (Familien-)Ausflüge ganz konkret zu diesen Locations planen. Einstimmen lässt es sich beim »Prato Advent« im Rosengarten des »Parkhotels« sicherlich: Ein acht Meter hoher Lichterbaum, offenes Feuer, kuschelige Felle sind Highlights, aber auch ein Meer aus tausenden Lichtern, das dem Rosengarten einen romantisch vorweihnachtlichen Zauber verleiht, begeistert.

Exklusivität im Lichtermeer

Dabei ist es jedoch gerade für Neu-Einsteiger:innen wichtig, sich ein Alleinstellungsmerkmal zu schaffen. Florian und Pöcheim-Pech setzen auf exklusive Köstlichkeiten wie Kartoffelschaumsuppe kombiniert mit Trüffel oder Lebkuchen Mousse, sie werden aus dem Restaurant »Florian« serviert. Dazu gibt es auch ganz Spezielles wie Champagner und Kaviar. »Der Grazer Advent hat sich in den vergangenen Jahren zu einem touristischen Highlight entwickelt und bietet quer durch die Stadt wunderbare Märkte und Attraktionen«, sagen die beiden. »Mit dem ›Prato Advent‹ im Rosengarten wollen wir das Gesamtangebot der Stadt noch attraktiver machen.« Geöffnet haben wird der Markt bis 30. Dezember 2022, täglich von 16 bis 22 Uhr im Innenhof des »Parkhotels«. Am 24. Dezember gönnt man sich eine Pause.

Lesenswert

Multi-Gastronom Thomas Liu vor seiner neuen Ramenbar. © KK

Multi-Gastronom Thomas Liu vor seiner neuen Ramenbar.

© KK

Neueröffnung 2023

Neu in Graz: Thomas Liu eröffnet »Ramen Makotoya« in der Sporgasse

Graz ist seit kurzem um eine weitere Ramenbar reicher. Damit hat auch die Franchise-Kette »Ramen Makotoya« erstmals Einzug in die Steiermark gehalten, was der Grazer Asia-Gastronom Thomas Liu – unter anderem »Liu Asia«, »Yamamoto«, »Kyabia« – geschickt eingefädelt hat. »Gleich« wie die anderen möchte man aber freilich nicht sein. 

Inhaber Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Robin freuen sich auf die Erweiterung im »Operncafé«. © Operncafé

Inhaber Gernot Büttner-Vorraber und Alexander Robin freuen sich auf die Erweiterung im »Operncafé«.

© Operncafé

Graz

Das neue alte »Operncafé«: Mehr Raum für Besucher:innen und noch mehr für Kulinarik

Das Grazer »Operncafé« vergrößert sich. Nicht nur mehr Platz für die Gäste, sondern auch eine große Tageslichtküche soll entstehen. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und bis zum voraussichtlichen Abschluss im Herbst 2023 bleiben die Tore des »Operncafé« durchgehend regulär geöffnet.

Andreas Pacher in seiner Weinwelt. © Peter Manninger

Andreas Pacher in seiner Weinwelt.

© Peter Manninger

Neueröffnung 2023

Legendäre Geschichte, erlesener Wein: »Der Vinothekar« schenkt neu in Graz-Gösting ein

Andreas Pacher entwirft seit Juni mit »Der Vinothekar« eine eigene Weinwelt, in der sich neben regionalen und internationalen Weinen zudem eigene Abfüllungen des Hauses probieren und mit nach Hause nehmen lassen. Ein Ort – eingebettet in Werner Gröbls Wohnpark Gösting – aber auch, um über Wein zu philosophieren. 

Robert Grossauer erweckt das Puntigamer Brauhaus für einen letzten Sommer zum Leben. © glddggrs Tina Szabo Photography

Robert Grossauer erweckt das »Puntigamer Brauhaus« für einen letzten Sommer zum Leben.

© glddggrs Tina Szabo Photography

Bier

Ein Sommer wie damals: Dem Biergarten im »Brauhaus Puntigam« wird noch einmal Leben eingehaucht

Für einen letzten Sommer wird das »Brauhaus Puntigam« aus seinem Dornröschenschlaf geholt, bevor dem »Lost Place« der Abriss droht.

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab 28.04.2023 in der Grazer Smartcity. © Maximilian Niederweiser

Spannende Kreationen erwarten die Gäste ab jetzt in der Grazer Smart City.

© Maximilian Niederweiser

Neueröffnung 2023

»Steak’n’Roll by el Gaucho« zieht als zweites Pop-up ins Grazer »Streets« ein

Mit dem neuen Konzept »Steak’n’Roll« erobert das »el Gaucho im Landhaus« die Pop-up-Bühne im Grazer »Streets«. Bunte Thaiküche trifft auf hochwertige Steaks – vom Rind, Lachs, Schwein, Huhn und Sellerie.

„Zur Goldenen Birn“ eröffnet am 27. April im Parkhotel Graz. Die Küche: eine Reise durch die Jahrhunderte der Kronländer Österreichs mit kulinarischen Überraschungen und historischen Aufregern. © Jürgen Schmücking

Kulinarik

»Kokain« als Zwischengang im Parkhotel Graz

»Zur Goldenen Birn« eröffnet am 27. April im Parkhotel Graz. Die Küche: eine Reise durch die Jahrhunderte der Kronländer Österreichs mit kulinarischen Überraschungen und historischen Aufregern.

Meist gelesen

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner, Spitzenkoch Stefan Eder zu Gast. © Miele

Bei der Eröffnung waren auch Konditorweltmeisterin Eveline Wild, Backprofi Christian Ofner und Spitzenkoch Stefan Eder anwesend.

© Miele

Küche

Neue Produkt- und Erlebniswelt: Miele eröffnet drittes österreichisches Experience Center in Graz

Miele trifft Grazer Uhrturm: Am Eisernen Tor in Graz wird die Marke auf knapp 200 Quadratmetern mit allen Sinnen erlebbar. Der Store wurde vor kurzem eröffnet.

Bis ins kleinste Detail wurde der Zirkus umgesetzt. © Kyrillos Mikhai

Bis ins kleinste Detail wurde das Zirkusthema umgesetzt.

© Kyrillos Mikhai

Gin

Manege frei! Saisonauftakt der Grazer »Katze Katze«-Bar mit Monkey 47

Das Grazer »Katze Katze« wurde zum Saisonauftakt in Kooperation mit Monkey 47 zu einem spektakulären Zirkus mit Akrobat:innen, Clowns, Artist:innen und Barkeeper:innen, die ausgefeilte Drinks kredenzten. 

Das Team hinter dem Hard Iced Tea (v. l.): Roman Fuchs, Andreas Bauer, David Prott und Andrea Scharl © Bernhard Schindler

Das Team hinter dem Hard Iced Teas (v. l.): Roman Fuchs, Andreas Bauer, David Prott und Andrea Scharl

© Bernhard Schindler

Tee

Grazer präsentiert erste Hard Iced Teas Österreichs und startet Crowdfunding

Drink Global, Act Local – so die Philosophie von David Prott. Mit Cassy und Marty darf man sich nun auch über Hard Iced Teas aus steirischen Qualitätsprodukten freuen. In Graz wurden sie erstmals vorgestellt, ein Crowdfunding soll die österreichweite Markteinführung ermöglichen.

Gösser Bräu Chef Robert Grossauer und Chef-Bierzapfer Erich Ovsonka © GLDDGGRS / Tina Szabo

»Gösser Bräu«-Chef Robert Grossauer und Chef-Bierzapfer Erich Ovsonka

© GLDDGGRS / Tina Szabo

Bier

»Gösser Bräu« sucht 2023 zum zweiten Mal steirische/n Hobby-Bierzapfmeister:in

Im Rahmen des »Gösser Bräu« Bierfests von 12. bis 13. April wird der/die Gewinner:in gekürt, welche/r sich über ein Jahr lang Freibier freuen kann. Weitere Highlights sind ein Bier-Degustationsmenü und eine Bierverkostung.

Thomas Liu, Alexander Yang und Feng Yang © KK

Thomas Liu, Alexander Yang und Feng Yang

© KK

Neueröffnung 2023

Graz: »Liu Asia« siedelt, in die Sporgasse 11 kommt das »Ramen Makotoya«

Das japanische Franchise mit Wurzeln in Osaka öffnet mit dem ersten österreichischen Standort außerhalb Wiens in Graz. Das »Liu Asia« zieht in die Waltendorfer Hauptstraße 31a um und bietet dort dann Teppanyaki-Spezialitäten an.

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian © Philipp Lihotzky

Das Küchenteam mit den Gastgebern Liliya und Philipp Florian

© Philipp Lihotzky

Neueröffnung 2023

Das Parkhotel Graz belebt »Zur Goldenen Birn« mit neuem Gourmetkonzept wieder

Das Parkhotel wurde 1574 erstmals als »Gasthaus Zur Goldenen Birn« erwähnt und begrüßte an der damals wichtigen Wegmarke auf der Einfahrtsstraße zu Ungarn viele Reisende aus aller Herren Länder. An die Historie wollen die Eigentümer und Gastgeber, Liliya und Philipp Florian, anknüpfen – ab 27. April mit dem neuen Gourmet-Restaurant »Zur Goldenen Birn« und Alexander Posch als Küchenchef.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!