
Die Messe bietet alles, was das vegane Herz begehrt.
© Mia Mayer
Die Messe »Veggie Planet« kommt im Februar nach Graz und Salzburg
Von 4. bis 5. Februar gastiert die Messe für den plant-based Lifestyle in der Grazer Seifenfabrik, von 25. bis 26. Februar im Salzburg Congress. Mit dabei sind wieder nachhaltige Snacks, Süßes wie Herzhaftes, Street Food und Getränke, Naturkosmetik und faire Kleidung.
von redaktion
29. Januar 2023
Das Interesse am Plant-based Lifestyle wächst. Das zeigt sich auch an der Anzahl der Messe-Besucher:innen, die sich über vegane Produkte informieren. Eine erneute Chance dazu hat man in Graz und Salzburg: Die Messe »Veggie Planet« zeigt mit ihrem Angebot die Vielfalt der veganen Küche auf – so geht garantiert kein Gast hungrig nach Hause. Außerdem warten vegane Produktneuheiten aus den Bereichen Food, Fashion und Beauty auf die Besucher:innen. Bei den Kochshows kann man sich Inspiration von Profis holen und Vortragende informieren über verschiedene Aspekte der pflanzlichen Lebensweise. Und: Die »Veggie Planet« ist sicherlich kein Event ausschließlich für Veganer:innen, auch Flexitarier:innen finden neue Impulse.
INFO
»Veggie Planet« Graz
Ort: Seifenfabrik, Angergasse 43, 8010 Graz
Datum: 4. Februar 2023 10:00 bis 18:00 Uhr und 5. Februar 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
»Veggie Planet« Salzburg
Ort: Salzburg Congress, Auerspergstraße 6, 5020 Salzburg
Datum: 25. Februar 2023 10:00 bis 18:00 Uhr und 26. Februar 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr
Tickets: Early-Bird-Tickets sind vergünstigt für Graz ab Euro 4,50, für Salzburg ab Euro 3,– erhältlich. Tickets an der Event-Kassa kosten regulär 8,– Euro, ermäßigt 6,– Euro, bis 14 Jahre geht man frei.
Lesenswert

Ivo Sklenitzka, CEO von RX Austria
© FRB Media/Chistopher Blank
Messe
Neue Horizonte für Gastlichkeit: Highlights und Innovationen auf der »Alles für den Gast« 2023
Über 680 Aussteller, knapp 100 Masterclasses, Talks und Impuls-Vorträge, zahlreiche Wettbewerbe und Awards lieferten den rund 35.451 Besuchern innovative Antworten auf die Herausforderungen der Gastronomie und Hotellerie. Von kulinarischen Trends bis zu nachhaltigen Konzepten – die Messe hat gezeigt, dass sie der Wegweiser für die Branche ist.

Filip Nuić, Miriam Hahn, Alexandra Gorsche und Heimo Jessenko, Foto beigestellt
Karriere
»Ich würde gern Tourismus studieren und dann ein Restaurant eröffnen«
»Alles für den Gast«: Die »Falstaff Young Talents Cup 2022«-Gewinner:innen Miriam Hahn und Filip Nuić waren bei der PROFI-Masterclass zu Gast.

Die »Naturhotel Forsthofgut«-Chefs Christoph und Christina Schmuck
© Patrick Langwallner
Employer Branding
Das »Naturhotel Forsthofgut« schafft einen eigenen Campus für seine Mitarbeitenden
Der »Team Forsthofgut Campus« versteht sich als Wertschätzung der Gastgeberfamilie Schmuck für die Mitarbeiter:innen – mit dem Ziel, das Wohlbefinden des gesamten Teams langfristig zu fördern und eine inspirierende Umgebung zu schaffen.

Alexandra Gorsche, Katharina Hauke, Viktoria Fahringer und Karoline Edtstadler
© FRB Media/Christopher Blank
Award
Starke Frauen in der Gastronomie: RX Austria & Germany prämiert herausragende Frauen mit dem »RX Female Award«
Die strahlenden Gewinnerinnen in den Kategorien »Youngster« und »Role Model« sind Viktoria Fahringer, Elena Rameder und Birgit Reitbauer.

»Alles für den Gast«-Messeleiter Michael Reich
© RX Austria Germany
Interview
Michael Reich: »Man kann nicht einfach nur auf dem Barhocker sitzen und erwarten, dass einem die Bude eingerannt wird«
Der Leiter der »Alles für den Gast« verrät im PROFI-Interview, auf welche Highlights sich die Besucher freuen dürfen, warum der Schwerpunkt »Großküchentechnik« gewählt wurde, wie die Stimmung in der Branche ist, was der angekündigte Rückzug der RX Global aus Österreich für die Zukunft der »Alles für den Gast« bedeutet und welchen Tipp er Ausstellern gibt, damit ihr Messeauftritt ein Erfolg wird.
Meist gelesen

Die Liebe und Hingabe der Mitarbeiter:innen tragen zum Weltruhm des Goldenen Hirschen bei.
© Hotel Goldener Hirsch
Salzburg
Ein Zeichen, ein Salzburger Wahrzeichen der Exzellenz: das Hotel Goldener Hirsch
Advertorial
Die beste Zeit ist immer. Um bester Gastgeber zu sein. Aber auch als Arbeitgeber einen einmaligen Platz zu schaffen, der zum Verbleib einlädt.

Simon Rogan
© Helge Kirchberger Photography
Kulinarik
Simon Rogan: Dieses Menü serviert der 3-Sterne-Koch im »Ikarus« im Hangar-7
Der britische Spitzenkoch ist einer der Pioniere der »Farm-to-Table«-Bewegung und setzt auf hyperlokale und saisonale Zutaten.

Alexandra Gorsche überreicht die Auszeichnung für das beste Start-up in der Kategorie »Innvation« an Alexander Ott und Dominic Bartl von »Molzait«. © Conny Leitgeb Photography
Arbeitgeber-Check
Innovationskraft im Rampenlicht: Das sind die besten Start-ups 2023
Die besten Start-ups in Hotellerie und Gastronomie stehen fest. Am 30. Oktober wurden im Rahmen der Auszeichnung der besten Arbeitgeber auch die besten Start-ups der Branche von Falstaff PROFI ausgezeichnet.

Eckart Witzigmann, Patron des »Ikarus«, und Executive Chef Martin Klein
© Helge Kirchberger Photography
Jubiläum
»Ikarus« im Hangar-7: 20 Jahre, 245 Gastköche, 1 Team
Selbst zwei Jahrzehnte nach seiner Eröffnung bleibt der Hangar-7 ein Landeplatz für internationale Spitzenköche und unentdeckte Newcomer, die das Restaurant »Ikarus« einen ganzen Monat lang mit ihren einzigartigen Menüs, ihrem Kochstil und ihrer Persönlichkeit bereichern.

Thomas Hell, Richard Wisdom, Allegra Frommer und Alfons Haider
© Franz Neumayr
Event
»Mehr Mut« beim 28. HOGAST-Symposium
Im Fokus des Events in Salzburg standen aktuelle Herausforderungen für Hoteliers und Gastronomen und welche Chancen sich für sie daraus ergeben.

Staunen und genießen auf der »Vegan Planet«.
© vegan.at/Mia Mayer
Event
Event-Tipps: »Vegan Planet«, »Rotweingala«, »Alles für den Gast« und Live-Recruiting im Wienerwald
Die wichtigsten und spannendsten Veranstaltungen der kommenden Tage und Wochen.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!