Rookie of the Year ist Elias Fuchs aus Österreich. © moving stills

Rookie of the Year ist Elias Fuchs aus Österreich.

© moving stills

IWCC: Die Champions League der Mixology hat ihre Sieger 2023

Der »International Winter Cocktail Congress« (IWCC) gilt aufgrund der hohen »Bartender Weltmeister Dichte« als Champions League im jährlichen Mixology Wettbewerbszirkus. Umso mehr wiegt wohl der Gesamtsieg, den sich 2023 Laur Ihermann aus Estland holte. Rookie of the Year 2023 wurde Elias Fuchs von den Tourismusschulen Villa Blanka.

von redaktion
25. März 2023

Der Andrang war groß, die Emotionen noch größer und die Stimmung grandios: Für den International Winter Cocktail Congress (IWCC) reisten die Besten der Besten nach Pörtschach, um sich mit anderen Bartendern zu messen. Nach den Mixology Competitions im steirischen Bad Loipersdorf in den letzten Jahren fand der Congress unter der Schirmherrschaft von Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer zum ersten Mal wieder in Kärnten im Hotel Werzers statt.

Aus 22 Nationen wie Polen, Rumänien, Deutschland, Irland, Estland, Frankreich und Dänemark quartierten sich schließlich bekannte Cocktail-Koryphäen im Haus ein. In der hochkarätigen Jury fanden sich unter anderem Präsidenten aus der »International Bartenders Association« ein. Insgesamt nahmen 60 Barkeeper:innen an der Cocktail Competition teil; mit dabei waren auch elf Schüler:innen aus österreichischen Schulen: aus der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft & Mode Klagenfurt, der HBLA Oberwart und der Tiroler Villa Blanka.

Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer hat die Schirmherrschaft über den Kongress. © moving stills
Cocktail-Weltmeister Mario Hofferer hat die Schirmherrschaft des Kongresses inne.
© moving stills

Alle Sieger:innen des IWCC 2023

  • IWCC Champion – Gesamtsieger: Laur Ihermann aus Estonia
  • Sieger Group Jack Daniels: Daniel Schellander, Team Germany
  • Sieger Group Moet Hennessy: Linh Nguyen, Team Germany
  • Sieger Group Fabbri: Bartosz Baranowski, Team Polen
  • Sieger Group Organics by Red Bull: Laura Suuturi
  • Sieger Group Morandell: Christian Faber, Team Denmark
  • Sieger Group Rick Spirits: Sebastian Heindl, Team Austria
  • Sieger Group Kattus: Raimond Ummus, Team Estonia
  • Sieger Group Top Spirit: Laur Ihermann, Team Estonia
  • Rookie of the Year 2023: Elias Fuchs, Tourismusschulen Villa Blanka
IWCC Champion 2023 ist Laur Ihermann aus Estland. © moving stills
IWCC Champion 2023 ist Laur Ihermann aus Estland.
© moving stills

1st Bartenders Ball

Heuer fand zum ersten Mal der »1st Bartenders Ball« in Österreich statt. Gekleidet in Smoking und Fliege oder langem prächtigem Ballkleid lud Veranstalter Mario Hofferer in sein Headquarter zum Ball. Alle Competitor:innen und Sponsor:innen des 26sten IWCC waren als Gäste beim Ball geladen, aber auch Tickets für Einwohner:innen rund um den Wörthersee wurden verkauft. Ein Flying Dinner, Cocktails und Champagner sorgten für ein kulinarisches Erlebnis.

Lesenswert

Unter dem Namen »11er Genuss Bus« serviert das Team um Florian Gstrein hausgemachtes Streetfood.  © 11er Nahrungsmittel GmbH

Aus dem »11er Genuss Bus« serviert das Team um Florian Gstrein hausgemachtes Streetfood. 

© 11er Nahrungsmittel GmbH

Streetfood

11er Foodtruck nimmt an den European Streetfood Awards für Österreich teil

Ende September 2023 fährt der »11er Genuss Bus« mit einer Wild Card nach Saarbrücken, Deutschland, um sich dort mit den besten Foodtrucks Europas bei den European Streetfood Awards zu messen. Dem Sieger winkt der Titel »Bester Foodtruck Europas«.

Der Wettbewerb ist auf Sauvignon blanc ausgerichtet. © Johanna Lamprecht

Der Wettbewerb ist auf Sauvignon Blanc ausgerichtet.

© Johanna Lamprecht

Wettbewerb

Internationaler Sauvignon Blanc-Wettbewerb kommt im April 2024 zurück in die Steiermark

Vormals bekannt als »Concours Mondial du Sauvignon«, wird die 15. Ausgabe des Weinwettbewerbs unter neuem Namen erneut in Österreich abgehalten.

PIWI-Weine aus allen Weinregionen Österreichs wurden bewertet. © PIWI Österreich

PIWI-Weine aus allen Weinregionen Österreichs wurden bewertet.

© PIWI Österreich

Wein

Innovative PIWI-Weine erobern Österreich: Erfolg des jährlichen Weinwettbewerbs

Innovation trifft auf Aromenvielfalt: Österreichs PIWI-Weinwettbewerb hebt sich im fünften Jahr mit Rekordbeteiligung und beeindruckender Vielfalt hervor. Der international besetzten Jury bot sich die Gelegenheit, PIWI-Weine aus allen Weinregionen Österreichs zu bewerten.

Mit dem Fund soll auch das Bewusstsein für Inklusion, Sicherheit und Vielfalt während und nach einer Partynacht geschärft werden. © Mast Jägermeister SE

Mit dem Fund soll auch das Bewusstsein für Inklusion, Sicherheit und Vielfalt während und nach einer Partynacht geschärft werden.

© Mast Jägermeister SE

Nachtclub

Zukunft des Nachtlebens: Jägermeister-Fund zeichnet Projektideen zur Verbesserung der Nachtkultur aus

Der Jägermeister #Savethenight Fund ist mit verdoppeltem Budget zurück und sucht gemeinsam mit dem Londoner Nachtclub »fabric« als offiziellen Partner nach innovativen Ideen aus aller Welt. Bewerbungen sind ab 1. September 2023 möglich.

Beim »Austrian Bartender Award« werden zum sechsten Mal die besten Barkeeper:innen ausgezeichnet. © Austrian Bartender Award / Jack Coleman

Beim »Austrian Bartender Award« werden zum sechsten Mal Barkeeper:innen ausgezeichnet.

© Austrian Bartender Award / Jack Coleman

Bar

Große Chance für Barkeeper-Talente: Jetzt beim »Austrian Bartender Award 2023« bewerben

Die Bühne ist wieder bereitet für die kreativsten Köpfe der österreichischen Barkeeperszene! Dominik Wolf und die Agentur Jack Coleman laden von 22. bis 24. Oktober 2023 zum sechsten »Austrian Bartender Award« im Live Congress Leoben. Bis 10. Oktober können sich Barkeeper:innen, egal ob Profis oder Rookies, anmelden.

Das Cocktail Festival Liquid Market ist im August in der Wiener Metastadt zurück. © Katharina Sonneitner

Das Cocktail-Festival Liquid Market ist im August in der Wiener Metastadt zurück.

© Katharina Sonneitner

Event

Cocktail-Liebhaber:innen aufgepasst: Liquid Market Festival kommt im August mit neuesten Cocktailtrends nach Wien

Drei Tage purer Cocktail Genuss – von 24. bis 26. August kehrt Liquid Market in die Metastadt zurück. Heuer neu: Live Cocktail Masterclasses, Workshops sowie Bartender Competitions. Zudem können sich die Besucher:innen auf eine vielfältige Auswahl an Street-Food und erstklassige Live-Musik freuen.

Meist gelesen

Vielschichtig & wandelbar: Sake überzeugt pur und in Cocktails. © Apothecary Bar

Vielschichtig & wandelbar: Sake überzeugt pur und in Cocktails.

© Apothecary Bar

Sake

Sake – gerührt und geschüttelt

Aufgrund seiner zahlreichen Geschmacksnuancen ist das japanische Traditionsgetränk Sake als Cocktail-Zutat geradezu prädestiniert. Während er in Low ABV Drinks* als Basis funktioniert, kann er hochprozentigen Cocktails aromatische Tiefe verleihen. Ein Aufruf zum Experimentieren.

Die Sieger:innen der »Bar«: Miriam Hahn (1. Platz), Alina Eder (2.Platz) und Adam Viliam Wagner (3. Platz) © Conny Leitgeb Photography

Die Sieger:innen der »Bar«: Alina Eder (2.Platz), Miriam Hahn (1. Platz) und Adam Viliam Wagner (3. Platz)

© Conny Leitgeb Photography

Young Talents Cup

Junge Talente aus den Fachschulen haben beim Falstaff YTC 2023 die Nase vorn

Die Falstaff Young Talents 2023 sind gekürt! Einmal mehr haben die jungen Talente beim Falstaff Young Talents Cup gezeigt, dass sich die Branche auf Nachwuchskräfte freuen kann, die für die Branche brennen, extrem kreativ, talentiert und hochmotiviert sind.

Leon Gunselmann und Sanna Elisa Kabas siegten in ihrer Kategorie. © Conny Leitgeb Photography

Leon Gunselmann und Sanna Elisa Kabas siegten in ihrer Kategorie.

© Conny Leitgeb Photography

Young Talents Cup

Das sind die Sieger:innen des YTC 2023 in den Kategorien »Küche« und »Gastgeber«

Talentierter Branchennachwuchs wartet auf Hotellerie und Gastronomie: Falstaff PROFI kürte zum neunten Mal die besten Nachwuchskräfte in den Kategorien »Küche« und »Gastgeber«. Die Jury war mit Branchengrößen wie Harald Irka, Sonja Rauch und Christof Widakovich besetzt.

Die drei Finalist:innen Leon Gabriel Tugui, Lucie Fischer Chapalain und Merle Erythropel lieferten sich einen spannenden Wettkampf. © VKD/Ingo Hilger

Die drei Finalist:innen Leon Gabriel Tugui, Lucie Fischer Chapalain und Merle Erythropel lieferten sich einen spannenden Wettkampf.

© VKD / Ingo Hilger

Wettbewerb

Rudolf Achenbach Preis 2023: Leon Gabriel Tugui holt den Sieg nach Nürnberg

Der Verband der Köche Deutschlands (VKD) vergab in Frankfurt beim Bundesjugendwettbewerb zum 47. Mal den Rudolf Achenbach Preis an junge Nachwuchsköch:innen. Den Sieg holte sich der Nürnberger Auszubildende Leon Gabriel Tugui.

Ines Freier (RIMC Graz Hotel Betriebs GmbH), Livia Zechner (Gerda Gollner e.U.) und Melanie Prietl (Pierer Gastronomie GmbH) konnten sich in der Kategorie »Hotel Reception« beweisen. © bildARTisten

Ines Freier, Livia Zechner und Melanie Prietl konnten sich in der Kategorie »Hotel Reception« beweisen.

© bildARTisten

Nachwuchs

Steirer:innen auf der Überholspur: Staatsmeisterschaften im Tourismus 2023

Bei den »Junior Skills Austria 2023« konnten sich unter Teilnehmenden aus allen Bundesländern vor allem die Steirer:innen in Sachen Gastronomie und Hotellerie profilieren: Insgesamt neun Medaillen konnten die jungen Talente mit nach Hause nehmen.

Die Jury: Bettina Schliephake-Burchardt, Günther Koerffer, Enie van de Meiklokjes und Christian Hümbs. ©Clarissa Schreiner

Die Jury: Bettina Schliephake-Burchardt, Günther Koerffer, Enie van de Meiklokjes und Christian Hümbs.

© Clarissa Schreiner

Wettbewerb

Zwölf Konditormeister:innen und Pâtissiers treten in »Das große Backen – Die Profis« in SAT.1 an

Falstaff Young Talents Cup Siegerin Sarah Jahn (2. Platz) ist bei Deutschlands großem Profi-Backen mit dabei. Außerdem unter den Teilnehmer:innen: Michaela Thaller, Santa Thiel, Johannes Dhein und viele mehr.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!