
Endlich ist es soweit: Ozonos launcht neue Produkte.
© Ozonos
Smarte Luftreinigung für die Gastronomie
Was im Sommer angekündigt wurde, ist nun erhältlich. Ozonos launcht den smarten Luftreiniger Ozonos AC-II mit Touch-Display, WLAN-Einbindung und App-Steuerung sowie die innovativen Kochfelder Kalista und Xenia.
Advertorial
15. November 2022
Der neue Aircleaner Ozonos AC-II beseitigt Gerüche, Aerosolfette, Viren, Keime und Bakterien sowie Allergene und Schimmelpilzsporen – und lässt sich darüber hinaus auch noch smart steuern. Ein revolutionäres Handling wartet auf die User von Ozonos, denn der AC-II trumpft nicht nur mit einem Touch-Display auf, sondern auch mit WLAN-Verbindung und App-Steuerung. Das heißt im Klartext: Der Ozonos AC-II kann ganz einfach ins WLAN eingebunden werden, um dann über App und Online-Plattform gesteuert zu werden.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Es können feste Zeiten programmiert werden, in denen die Luftreinigung ganz von alleine stattfindet. So können beispielsweise in der Hotellerie alle Hotelzimmer vollautomatisch direkt von der Rezeption aus gereinigt werden. Natürlich kann der Ozonos AC-II auch weiterhin ohne App bedient werden: Das neue Touch-Display ist interaktiv und kann den AC-II nicht nur ein- und ausschalten, sondern zeigt beispielsweise auch die vordefinierte Restlaufzeit der Luftreinigung an. Außerdem kann der Ozonos AC-II auch mit der neuen und komplett überarbeiteten Fernbedienung gesteuert werden. Insbesondere für die Gastronomie ist diese On-Demand-Funktion sehr vorteilhaft.
Kochfelder
Die Revolution für die Küche Ozonos Kalista und Ozonos Xenia können die Aircleaner per Knopfdruck ansteuern. Zusätzlich gibt es die Kalista-Kochfelder auch noch in der Downdraft-Variante mit eingebautem Dunstabzug, sodass nicht nur Gerüche und Aerosolfette in der Luft, sondern auch direkter Dunst, der beim Kochen entsteht, sofort beseitigt wird: Push the button auf dem Kochfeld und schon sorgt der Ozonos Aircleaner in vier verschiedenen Timer-Stufen für absolute Hygiene: Die Symbiose aus intelligentem Kochfeld, Muldenlüfter-System und dem Ozonos Aircleaner beseitigt Gerüche und Aerosolfette sowie Dunst direkt während dem Kochen.
Made in Austria und sofort verfügbar
Ozonos wird komplett in Österreich produziert und ist damit sofort lieferbar. Im Gegensatz zu anderen Produkten, die aktuell extrem lange Lieferzeiten von bis zu einem Jahr aufweisen, ist Ozonos in nur wenigen Tagen geliefert.

Lesenswert

Gastronom:innen sollten höchste Hygienestandards gewährleisten.
© Karolina Grabowska / Pexels
Hygiene
5 Tipps für Hygiene und Sauberkeit im eigenen Restaurant
Ein eigenes Restaurant zu führen, sei es ein Imbiss oder ein gehobenes Restaurant, erfordert höchste Sauberkeits- und Hygienestandards.

Der traditionelle Herd neben dem modernen Kochsystem.
© Eleonora Alphart-Weinek
Almhütte
»Ennstaler Hütte«: Zurück in die Zukunft
Advertorial
Auf 1543 m Seehöhe thront die »Ennstaler Hütte«, eingebettet in eine atemberaubende Bergwelt.

Schnell zuzubereitende Produkte, wie Pasta von Barilla, sind aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken.
© Barilla for Professionals
Küche
Personal-Entlastung durch High Convenience-Food
Nicht erst seit gestern fehlen Arbeitskräfte in Gastro-Küchen. Eine willkommene Erleichterung können hierbei hochwertige Fertigprodukte sein, die einen Entlastungsfaktor für das bestehende Personal ausmachen. Pasta, Fleischalternativen und Desserts als Beispiele.

Ein Ecolab-Mitarbeiter in den 1970er-Jahren.
© Ecolab
Nachhaltigkeit
Nach 100 Jahren des Bestehens bleibt Ecolabs Fokus auf die Zukunft gerichtet
Zehn Jahrzehnte haben Ecolab zu dem gemacht, was das Unternehmen heute ist und sind zugleich Grundlage sowie Antrieb, in den nächsten 100 Jahren Menschen und Ressourcen zu schützen. Mit »Protecting What’s Vital« hat man dazu bereits ein Konzept geschaffen.

Muss die Herkunft der Lebensmittel bald in Speisekarten gekennzeichnet sein?
© Jessie McCall / Unsplash
Gastgewerbe
Mehr Transparenz oder bürokratisches Ungeheuer? Pflicht zur Herkunftsbezeichnung spaltet Gastronomie
Eine einheitliche Kennzeichnungspflicht von Lebensmitteln in Kantinen ist für viele längst überfällig, ab dem 1. September wird sie nun immer realer – und die Stimmen nach einer ähnlichen Pflicht für Gastronom:innen immer lauter.

Der neue Pacojet 4: Innovative Funktionen und leichte Bedienung
© Foto beigestellt
Innovation
Neue Innovation von Pacojet: Schnell, leise und effizient
Advertorial
Seit der Lancierung des Pacojet 4 arbeiten bereits zahlreiche begeisterte Köch:innen mit der neuen Pacojet Gerätegeneration.
Meist gelesen

Big Green Egg steht für kulinarische Visionen im Freien.
© Big Green Egg
Grill & BBQ
Ultimatives Grillvergnügen: Die Outdoorküche mit Big Green Egg revolutionieren
Advertorial
Die Kunst des Kochens im Freien hat sich weiterentwickelt und mit Big Green Egg wird die Outdoorküche zu einem wahren Gourmetabenteuer. Mit Technologie, Handwerkskunst und Vielseitigkeit bietet Big Green Egg die Möglichkeit, authentische Meisterwerke unter freiem Himmel zu kreieren.

Mit wenigen Klicks öffnet sich die Welt der Wiberg Produkte.
© NovaTaste
Gewürz
Eigener Onlineshop für B2B: Wiberg hat geöffnet – immer!
Advertorial
Bereits die neue Wiberg Website sorgte für Begeisterung in der Branche. Doch das ist noch nicht alles: Seit Anfang Juni gibt es einen eigenen Onlineshop für Unternehmen. Und der bietet Küchen-Profis viele überzeugende Vorteile.

Gastgeber Jürgen Csencsits (1. v. l.), Renate Zierler (3. v. l.) mit den Darsteller:innen und SOS-Kinderdorf-Leiter Marek Zeliska (1. v. r.).
© René Strasser
Charity
Gasthaus »Csencsits« tischt zugunsten SOS-Kinderdorf Topfen-Marillenknödel auf
Die Kochaktion »Kulinarische Kindheitserinnerungen zugunsten SOS-Kinderdorf« hat einen weiteren Unterstützer gefunden: das »Csencsits« im südburgenländischen Harmisch. Ab August wird das Gasthaus eine Süßspeise zugunsten der Organisation auf seiner Karte haben.

Das Metaverse ergänzt das Internet um eine dreidimensionale virtuelle Ebene.
© Shutterstock
Digitalisierung
Metaverse: Der 800-Milliarden-Dollar-Markt
Das Metaverse ist hier – und mit ihm enorme Chancen in Sachen Customer Centricity. Und ja, das gilt für Betriebe jeder Größenordnung, wie KPMG-Zukunftsforscher Heiko von der Gracht im Interview klarstellt.

Burger-Patties Deluxe: Bio-Edelpilze dienen als Basis.
© Nolimits Digital Business GmbH
Vegan
Plant-based, vegan – ist doch alles dasselbe, oder?
Im allgemeinen Sprachgebrauch schon. Für viele ist Plant-based gleichgesetzt mit vegan. Denn so wird es im Alltag meist gelebt. In der Theorie ist es allerdings anders beziehungsweise haben die Begriffe einen anderen Ursprung.

Das »Asam Schlössl« liegt in Thalkirchen bei München.
© Rational
Bayern
Bayern: Wie Shane McMahon das »Asam Schlössl« rockt
Advertorial
Der passionierte Koch bespielt drei Etagen samt Biergarten mit bayerischer Küche und seinem »Twist«.
Der Newsletter für echte Profis
Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!