Cognac ist Spirituose des Jahres
Der aromatische Weinbrand, der nicht nur pur sondern auch in Cocktails überzeugt, wird im Barguides 2022 als Spirituose des Jahres ausgezeichnet.
Der größte Trumpf des Weinbrands aus der Charente ist seine Beständigkeit. Jene Eigenschaft, die ihn vor einigen Jahren noch auf das verstaubte Ende des Barregals verbannte. Während anderswo diverse Fass-Finishes – mit denen z. B. ein Whisk(e)y plötzlich nach Rum schmeckt – den Kern der Kategorien untergraben, hielten die Franzosen stur Kurs.
Früher als andere hatte man versucht, den Altherren-Drink zum Disco-Getränk umzumodeln. Außer einigen US-Rappern konnte sich aber niemand für diese Highballs erwärmen. Klare Herkunft wurde in den letzten Jahren aber zur Fahnen-Frage im Kampf des Bar-Handwerks gegen die Beliebigkeit.
Hochhalten der Tradition brauchte den Cognac-Erzeugern, die oft seit Generationen von der gleichen Familie Wein beziehen und jahrzehntealte Reserven im »paradis« horten, keiner erklären. Dass man das Mindestalter für den »XO« auf zehn (!) Jahre hinaufsetzte, zeigt die Sonderstellung in einer globalisierten Spirituosen-Welt. Und plötzlich erinnerte man sich auch der Anfänge der modernen Cocktail-Welt in New Orleans. Sie baute auf Cognac auf, nicht auf Bourbon. Bien sûr!