Das sind die beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations 2021
Österreich hat gewählt: Hier genießt man nach Meinung der Community den Sommer am feinsten. Rooftop-Bars, Seeterrassen, Gastgärten in allen Bundesländern.
Wie sehr haben wir uns während der Corona-Lockdowns und dem nicht enden wollenden Winter danach gesehnt? Mit Freunden gemütlich auf einer Terrasse das eine oder andere Glas zusammen trinken, chillige Musik hören und die sommerlichen Temperaturen genießen. Pünktlich zu Sommer-Beginn freuen wir uns sehr, die Sieger des Publikumsvotings der beliebtesten Rooftop- und Freiluft-Locations präsentieren zu können.
Da Wien mit einem besonders umfangreichen Angebot aufwartet, gibt es eine gesonderte Kategorie für Rooftop-Bars, in den anderen Bundesländern sind die jeweils zehn Meistgenannten Freiluft-Locations der vorangegangenen Nominierungsphase zur Abstimmung gelangt. Bei den Wiener Rooftop-Bars gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen des Seriensiegers »Atmosphere Rooftop-Bar« im »The Ritz-Carlton, Vienna« mit dem »Organics Sky Garden«, das letzterer hauchdünn für sich entscheiden konnte.
Die meisten der rund 20.000 abgegebenen Stimmen konnte ein Außenseiter auf sich vereinen: Der »Jägerwirt« in Scheffau am Wilden Kaiser hat offenbar eine riesige Fangemeinde. Alle weiteren Sieger finden Sie untenstehend...
Die Bundesland-Sieger im Überblick
- Wien Rooftops: Organics Sky Garden
- Wien Outdoor-Locations: Kleinod Stadtgarten, 1010
- Niederösterreich: Stockerwirt, Sulz im Wienerwald
- Burgenland: Das Fritz, Weiden am See
- Oberösterreich: Preuner Wirt, Frankenburg am Hausruck
- Salzburg: Steinterrasse, Salzburg
- Steiermark: Die Fischerhütte am Toplitzsee
- Kärnten: Gipfelhaus am Magdalensberg
- Tirol: Jägerwirt, Scheffau
- Vorarlberg: Haller´s Geniesserhotel - Panoramaterrasse, Mittelberg