Pure Fleischeslust in Buchform
In »medium rare« verrät Christof Widakovich nicht nur, wie das perfekte Steak gelingt, sondern liefert auch Inspiration für die Zubereitung. Hier gibt’s drei Rezepte zum Nachkochen.
Wie ein Steak richtig gelingt, darüber gibt es viele Philosophien, die von manchen Fleischtigern nahezu zur Religion oder Kunstform erhoben werden. Einer, der es wissen muss, ist Christof Widakovich, der Steak-Spezialist und Küchendirektor der »el Gaucho«-Restaurants. In seinem neuen Buch mit dem vielversprechenden Titel »medium rare« verrät er, wie es gelingt, das perfekte Steak – knusprig, saftig und von Röstaromen getragen. Das Buch umfasst Widakovichs Geheimnisse, Tipps und Tricks rund ums Thema Steak. Es geht um Rinderrassen und welche das beste Fleisch für Steaks liefern, um die verschiedenen Teilstücke – auch Secret Cuts –, ihr Potenzial und um das Reifen. Wie man den Handtest macht erfährt man ebenso wie welches Messer sich für welche Zwecke eignet und welche Zubereitungsmethoden zum perfekten Steak führen.
Dass Christof Widakovich die hohe Schule des Steakbratens beherrscht wird nicht zuletzt bei den kreativen Steakrezepten klar: edle Filets und massive T-Bones sowie die passenden Beilagen werden gegrillt, Flank und Bavette werden zu saftiger Herrlichkeit gebraten und die Freude am Fleisch wird in zahlreiche raffinierte Rezepte übersetzt. In Szene gesetzt wurden die Gerichte von Thomas Apolt, dessen Fotografien wohl jedem Fleischfan das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Drei Rezepte aus »medium rare« gibt es hier als Vorgeschmack:

Christof Widakovich (Hg.) | Mit Fotografien von Thomas Apolt
medium rare
Steak – Die hohe Schule
Brandstätter Verlag
www.brandstaetterverlag.com
208 Seiten, € 35,-
ISBN 978-3-7106-0367-9