Seminartipp »Wald und See / Konservieren – Konzentrieren«
Der Verband der Köche Österreich fördert junge Köche und unterstützt sie auf ihrem Karriereweg.
Hauptaugenmerk des steirischen VKÖ ist die Förderung und Motivation der jungen Köche. Es gilt den Kochberuf wieder attraktiv und interessant zu machen, die Neugierde auf kreatives Schaffen zu wecken und aufzuzeigen, welches außergewöhnliche Potential dieser Beruf hat. Der VKÖ fördert unter anderem mit Kursen und Weiterbildung wie Patisseriekursen, Schokoladenschnitzkursen, Olivenölschulungen, Workshops zu aktuellen Kochtechniken und Küchentrends den Nachwuchs. An vier verschiedenen Terminen wird Oliver Scheiblauer sein Wissen an Jungköche weitergeben.
Weiters steht der VKÖ für Kooperation und Vernetzung der Köche und der Betriebe, gegenseitigen Erfahrungsaustausch und Unterstützung bei der Mitarbeitersuche. Ein großes Anliegen sind dabei Themen wie »United against Waste« und das Programm »Küchenprofi(T)«. Das Ziel ist es, die Sensibilität gegenüber Lebensmittelverschwendung zu steigern und Betriebe entsprechend zu schulen und zu beraten.
Informationen & Termine
Seminar: »Wald und See / Konservieren – Konzentrieren«Datum: 25.10.2017
Ort: Wifi Graz, Körblergasse 111, 8010 Graz
Weitere Informationen
Alois Gasser
T: +43 676 53 82 288
info@vko.at
vko.at/weiterbildung/