Kategorien des Wettbewerbs
»Mit Küche, Service und Rezeption stehen die drei Kernbereiche der gastronomischen Dienstleistung auf dem Prüfstand. Unsere engagierte Jugend hat die fordernden und zugleich umfangreichen Wettbewerbsaufgaben erneut bravourös gemeistert. Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs und seine Top-Leistungen und gratulieren allen Teilnehmern herzlich zu ihren ausgezeichneten Erfolgen«, freuten sich Siegfried Egger und Mario Pulker, Obmänner der Fachverbände Hotellerie und Gastronomie, über die Leistungen des Nachwuchses. Über alle drei Tage wurden insgesamt 27 Gold-, 37 Silber- und 17 Bronze-Medaillen vergeben. »Der Dank für den Erfolg gebührt neben den Teilnehmern deren Familien. Aber vor allem auch den Ausbildungsbetrieben, die die jungen Menschen begleitet und gecoacht haben«, bedankt sich so Juryvorsitzender Gerold Royda bei allen Beteiligten. Die besten Lehrlinge dürfen Österreich bei den europäischen und internationalen Berufsmeisterschaften vertreten.