Kleine Insel bei Kiribati

Kleine Insel bei Kiribati
Shutterstock

Versteckte Schätze: Diese Destinationen haben kaum Touristen

Overtourism ist hier kein Thema: Länder, die von Touristenmassen (noch) nicht überrannt werden.

Tourismus ist fraglos ein wichtiger Wirtschaftszweig auf allen Kontinenten, aber Overtourism ist heute ein Problem geworden - in vielen Destinationen wird es verdammt eng. Einige Länder hingegen ziehen nur wenige Besucher an. Oft sind es versteckte Schätze, die entdeckt werden wollen. Falstaff hat diese Destinationen gesucht und gefunden

Tuvalu, ein winziges Inselreich in der Südpazifik, ist eines der am wenigsten besuchten Länder der Welt. Seine abgelegene Lage und begrenzte Infrastruktur halten viele Touristen fern, obwohl es atemberaubende Strände und eine reiche polynesische Kultur zu bieten hat.

Kiribati, ebenfalls in der Südpazifik gelegen, ist bekannt für seine abgelegenen, unberührten Strände und faszinierende Kultur, doch die Reise dorthin ist oft kompliziert und teuer. Es ist besonders bei Abenteuertouristen und Weltreisenden beliebt, die unberührte Orte suchen.

Ähnlich wenig besucht ist der Inselstaat Nauru. Das kleinste unabhängige Land der Welt außerhalb Europas bietet zwar eine beeindruckende Landschaft, hat aber eine sehr begrenzte touristische Infrastruktur, was es für viele Reisende unzugänglich macht.

In Zentralasien zieht Turkmenistan nur wenige Touristen an. Die strengen Visabestimmungen und die abgeschiedene Lage machen es zu einer Herausforderung für Reisende, obwohl das Land beeindruckende Wüstenlandschaften und eine reiche Geschichte zu bieten hat.

Afrika und Südasien

In Afrika ist die Zentralafrikanische Republik eines der am wenigsten besuchten Länder. Die anhaltenden politischen Unruhen und die Sicherheitsbedenken halten viele Touristen fern, obwohl das Land über eine reiche Tierwelt und beeindruckende Naturparks verfügt.

Äquatorialguinea ist trotz seiner natürlichen Schönheit und Kultur ein wenig besuchtes Land. Reisende werden oft durch strenge Visaanforderungen und mangelnde Infrastruktur abgeschreckt, obwohl das Land unberührte Strände und tropische Regenwälder bietet.

Auch Bhutan in Südasien zieht relativ wenige Touristen an. Das liegt nicht zuletzt an seiner Politik des hohen Werts, geringen Volumens, die darauf abzielt, den Massentourismus zu begrenzen, um die einzigartige Kultur und Umgebung des Landes zu schützen. Dennoch bietet Bhutan eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und spiritueller Kultur.

Die Marshallinseln, ein weiteres entlegenes Inselziel im Pazifik, ziehen nur wenige Besucherinnen und Besucher an. Trotz seiner unglaublichen Unterwasserwelt und des historischen Erbes des Zweiten Weltkriegs ist die Reise dorthin komplex und kostspielig.

Redaktion
Mehr zum Thema
Beste Stimmung bei der VieVinum 2024 © SmatthiasC / Matthias Schmitt
Das war die VieVinum 2024
Berühmte Weingüter präsentierten ihre besten Tropfen, während Newcomer und Geheimtipps auf ihre...
Von Kristina Mitrovic