Blaue Gans
Eigenbeschreibung
Die Blaue Gans ist eine Institution in der weltberühmten Getreidegasse. Mit ihrer gastronomischen Tradition von 673 Jahren ist sie das älteste Gasthaus der Stadt Salzburg. Vor genau 25 Jahren hat der innovative Hotelier und Eigentümer Andreas Gfrerer seinen Traum von einem sehr besonderen Hotel verwirklicht: ein urbanes Hideaway für all jene, die gerne ihre eigenen Wege gehen.
Als Herberge für (Lebens-)Künstler, Kreative und urbane Nomaden ist den verwinkelten Gängen, alten Tramdecken und romantischen Gewölben der Blauen Gans eine gleichermaßen zeitgemäße wie zeitlose Gestaltung gegenübergestellt. Über 120 Kunstwerke aus der privaten Sammlung des Eigentümers machen das Haus zu einem bewohnbaren Kunstwerk.
Handwerk wird hier großgeschrieben. Natürliche Materialien bestimmen die von Christian Prasser gestalteten 35 Zimmer und Suiten. Durch dezente Farbgebung und gekonnte Lichtführung entsteht ein Gefühl von Frische und Leichtigkeit in der historischen Altbausubstanz.
Handwerkliches Können, Frische und Leichtigkeit ist auch das Motto der Küchenlinie von Michael Scheiber. Die Höfisch-Bürgerliche Küche kombiniert er mit den Produkten des Alpenraums und der Leichtigkeit des Südens, was sie ziemlich salzburgerisch macht. Zeitgemäß interpretierte Klassiker und Innereien finden sich ebenso auf der Karte wie Gerichte, bei denen Gemüse die Hauptrolle übernimmt. Selbstverständlich werden alle Produkte selbst erzeugt. Das Angebot der »Speisenmanufaktur« in der Blauen Gans ist ganztags durchgehend verfügbar. Je nach Stimmung und Anlass nehmen Sie im historischen Gewölbe, in der modernen Brasserie oder an langen Tischen im gemütlichen Weinarchiv Platz. Im Sommer genießen Sie die Blaue Gans »open air« im Gastgarten unmittelbar vor dem Festspielhaus und vor der spektakulären Kulisse der Felsenwand des Mönchsbergs.