© Nespresso

Gelber Kürbis mit Hahnenklein, Gelbwurzel und Kaisergranat

Rainer Stranzinger vom Restaurant »Tanglberg« in Vorchdorf kreierte dieses Rezept anlässlich der Nespresso Gourmet Weeks 2019.

Für die Kürbissuppe

Zutaten (4 Personen)
500 ml Hühnerbrühe
500 g Kürbis
30 g Zwiebel
100 ml Obers
100 g Butter
30 g Gelbwurzpulver
Pfeffer
Salz

Für das Hahnenklein

Zutaten (4 Personen)
4 Hahnenleber
4 Hahnenherzen
4 Hahnenkämme
Salz
Butter

Für den Kaisergranat

Zutaten (4 Personen)
4 Stück Kaisergranat
40 g Butter
Kümmel
Zitrone
Salz

ZUBEREITUNG

KÜRBISSUPPE: Den Kürbis entkernen. Den Kürbis und die Zwiebeln würfeligschneiden und in einem Topf mit Butterschmoren. Mit dem Gelbwurzelpulver bestäuben und mit der Hühnerbrühe ablöschen, für eine halbe Stunde das Gemüse weich kochen lassen. Danach mit dem Stabmixer durch ein feines Sieb mixen. Das Obers und die Butter dazu- geben und mit Salz und Pfeffer  abschmecken.

HAHNENKLEIN: Die Hahnenkämme 2  Min. lang blanchieren, im kalten Wasser häuten und im Salzwasser weich kochen. Die Leber und die Herzen salzen und pfeffern und in Butter rosa braten.

KAISERGRANAT: Die Kaisergranate  im kochenden Salz-Kümmelwasser für  1 Min. kochen lassen, kalt abschrecken und anschließend ausbrechen. Die Schwänze in etwas Butter mit Salz und Zitronensaft erwärmen.

Die Kürbissuppe in einer Tasse mit dem Hahnenklein und dem Kaisergranat anrichten.


www.gourmetweeks.at

Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll
Shoyu ramen
Suppen
Shoyu Ramen
Ein Rezept für Shoyu Ramen, oder auch Ramen Tokio-Style, aus »Japan Home Kitchen« von Maori...
Von Maori Murota
Streetfood
Frisierter Borschtsch
In Osteuropa bildet Suppe traditionell den Auftakt eines Essens. Die eine, die alle überstrahlt,...
Von Arseny Knaifel