© Matthias Würfl

Herbstlicher Birnenkuchen

Herbstzeit ist Birnenzeit – Anja Auer präsentiert dazu ihr Rezept für saftigen Birnenkuchen mit Gitternetz.

Anja Auer
Vorbereitungszeit: 30 Minuten Zubereitungszeit: 60 Minuten

Für die Füllung

Zutaten (8 Personen)
1 kg Birnen
20 g Speisestärke
150 g Zucker
1 TL Zimt

Für den Mürbeteig

Zutaten (8 Personen)
300 g Mehl
200 g Butter
1 Prise Salz
100 g Zucker
1 Ei

Zum Auspinseln und Bestreichen

Zutaten (8 Personen)
1 Ei
1 TL Butter


  • Mit Mehl, Butter Salz und Ei den Mürbeteig herstellen. Das Mehl auf der Backunterlage platzieren. Eine Mulde formen und die Butter gestückelt reinlegen. Ebenso das Ei und das Salz. Nun alles mit den Händen verkneten. Fürs Ruhen den Teig in eine Folie wickeln und ab damit in den Kühlschrank.
  • Die Birnen vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Birnenviertel in sehr feine Scheiben schneiden.
  • Die Backform wird jetzt mit Butter ausgepinselt.
  • 2/3 vom Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisrund ausrollen (von der Größe so, dass er bei der runden Backform 2 bis 3 Zentimeter übersteht.
  • Den Teig jetzt in die Backform legen.
  • Zucker, Zimt und Speisestärke vermischen und mit den Birnenscheiben vermengen.
  • Das restliche Drittel vom Mürbeteig nun auch rund ausrollen und in ein Zentimeter breite Streifen schneiden.
  • Die Füllung in die Backform geben.
  • Mit den Teigstreifen ein Gitternetz legen und mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  • Den Kuchen bei 160 bis 180 Grad im vorgeheizten Backofen oder Grill für etwa 30 bis 40 Minuten backen.

Tipp:

Wem das Gitternetz zu aufwendig erscheint, der kann natürlich auch auf einen ganz normalen Blechkuchen ausweichen und die Birnenstückchen unter einer süß-knusprigen Streuselschicht verstecken. Wer möchte kann passend zum Herbst Walnüsse, Haselnüsse oder in Rum eingelegte Rosinen integrieren. Und wer noch Birnen übrig hat – man kann aus dem Obst auch eine BBQ-Sauce machen!

Anja Auer
Anja Auer
Gründerin BBQ & Food-Magazin »Die Frau am Grill«
Mehr entdecken
Dessert
Birne Helene
Birne, Schokolade und ein Schluckerl Rum: so verführerisch gut schmeckt dieses Herbst-Rezept...
Von Julian Kutos
Mehr zum Thema
Rezept
Panettone-Soufflé
Falls von der Weihnachsbäckerei etwas übrig bleibt, können Sie dieses Dessert damit zubereiten.
Von Redaktion
Weihnachten
Christstollen
Das österreichische Pilger-Hospiz in Jerusalem ist das älteste christliche Gästehaus in der...
Von Redaktion
Weihnachten
Christmas Pudding
In vielen britischen Familien wird am 25. Dezember traditionell der Christmas Pudding serviert....
Von Nigel Slater
Weihnachten
Schokoladen-Panettone
Es war ein Missgeschick, das dem italienischen Weihnachtskuchen seinen ersten großen Auftritt mit...
Von Marcel Paa
Torten
Orangen-Panettone-Tiramisu
Im Kochbuch »fresh & simple« kombiniert Anastasia Lammer ihr cremiges Tiramisu mit der...
Von Anastasia Lammer