Hindärsi-Magäroonä

Die Hindärsi-Magäroonä (Makkaroni)  aus dem neuen Kochbuch «Hofchuchi» werden in der Schweiz traditionell mit Apfelmus serviert.

Zutaten
300 g Makkaroni (Magronen)
EL Bratfett
1 grosse Zwiebel, fein gehackt
8 dl Bouillon
g Käse, gerieben
dl Rahm
1 Bund Schnittlauch, fein geschnitten
nach Wunsch Schnittlauchblüten als Garnitur


  • Die ungekochten Teigwaren im heissen Fett unter stetem Rühren goldbraun rösten. Die Zwiebel dazugeben und etwas anziehen lassen. Die Bouillon dazugiessen; die Teigwaren sollten vollständig bedeckt sein. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit ganz eingezogen ist.
  • Vor dem Servieren geriebenen Käse, Rahm und gehackten Schnittlauch daruntermischen. Nach Wunsch mit Schnittlauchblüten garnieren.

Zutaten

Tipp:

Statt der Magronen können auch Hörnli verwendet werden. In der Schweiz serviert man zu diesem Gericht traditionell Apfelmus.


© Maurice K. Grünig, AT Verlag

Hofchuchi
1. Auflage, 2023
ISBN: 978-3-03902-195-6
Umfang: 232 Seiten
Preis: CHF 38.–
at-verlag.ch/hofchuchi

Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue