Lammkoteletts braten oder grillen
Bei kaum einem anderen Fleisch scheiden sich die Geister so wie beim Lammfleisch. Anja Auer zeigt, wie der Lammgeschmack im Hintergrund bleibt.
Die einen lieben den Geschmack, die anderen können so gar nichts damit anfangen. Lammkoteletts haben tatsächlich einen intensiven Geschmack. Aber am Ende dieses Beitrags wird für alle, die Lammfleisch bisher skeptisch gegenüber standen, auf zwei Gerichte verwiesen, bei welchen der Lammgeschmack eher im Hintergrund steht.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Zutaten (2 Personen) | ||
---|---|---|
4 | Stück | Lammkoteletts |
4 | EL | Olivenöl |
4 | Zehen | Knoblauch |
1 | Zweig(e) | Rosmarin |
Salz | ||
Pfeffer |
- In einem Mörser den frischen Rosmarin zerkleinern, geschälten Knoblauch hineinpressen und mit dem Olivenöl aufgießen. Alles gut vermengen.
- Damit die Lammkoteletts marinieren und zwei Stunden im Kuühlschrank die Marinade einwirken lassen.
- Das Fleisch auf dem Grill (bei 220 bis 250 Grad) von beiden Seiten auf die gewünschte Garstufe bringen. Wer das Fleisch in der Küche in der Pfanne zubereitet für den gilt: Durchgehend bei mittlerer Hitze eine Seite braten, nach dem Wenden auf geringe Hitze runterschalten. Achja: Einen Teil der Marinade als Bratfett benutzen.
- Servieren und mit Pfeffer und Salz individuell abschmecken.
Tipp:
Wen der Lammgeschmack bisher gestört hat, der wird bestimmt auch mit Lammkoteletts nicht glücklich werden. Falls aber doch mal Interesse an einem Lammgericht besteht, bei dem der Lamm-Geschmack nicht so intensiv zum Vorschein kommt, der sollte es einmal mit einem Shepherd’s Pie oder einem Irish Stew probieren.