Diese Gewürze passen wunderbar zu Linsen.

Diese Gewürze passen wunderbar zu Linsen.
Michael Markl

Libanesische Linsensuppe Makhlouta

Linsensuppe mag nicht nach viel klingen, ja sogar mit dem Nimbus der ausdrücklichen Bescheidenheit versehen sein ? eine Zauberspeise ist sie gleichwohl.

Severin Corti

Zutaten (7 Personen)
200 g rote Linsen, gewaschen und eine Stunde in kaltem Wasser eingeweicht
100 g Rundkornreis
2 große Zwiebeln, in Streifen geschnitten
15 l Hühnerfond
4 EL Olivenöl
2 große Tomaten, geschält
3 Knoblauchzehen, gehackt
1 daumengroßes Stück Ingwer, gehackt
2 TL gemahlener Koriander
1 EL Kreuzkümmel, ganz
1 Chilischote, entkernt
1 TL Kurkuma
1 TL Paprika
Salz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle


  • Zwiebeln in der Hälfte des Öls zugedeckt weich dünsten. Deckel abnehmen und bei starker Hitze ­unter Rühren braten, bis sie braun sind.
  • Hühnerfond zum Kochen bringen, Reis und Linsen einrieseln ­lassen, mit Tomaten, Knoblauch, Ingwer, Pfeffer, Kukurma würzen und 45 Min. kochen lassen, bis Linsen und Reis zerfallen und die Suppe eine sämige Konsistenz hat. Bei Bedarf Wasser zugießen, sodass ­alles bedeckt ist. ­Salzen und abschmecken.
  • Wer will, kann die Suppe jetzt ­mittels Pürierstab glatt rühren.
  • Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Kreuzkümmel an­rösten, von der Hitze ­nehmen, ­Paprika unterrühren und mit etwas Wasser ablöschen. Zur Suppe geben, umrühren, aufkochen und erneut ­abschmecken. Suppe mit den Zwiebeln ­garnieren.

Foodstyling: Martina Willmann

Aus Falstaff Nr. 07/2014

Tipp:

Falstaff-Weinempfehlung
Blanc 2005, Château Musar, Bekaa Valley, Libanon
Der cremige Weiße aus den libanesischen Lokalsorten Obaidah und Merwah hat genug Kraft, um es mit der intensiven Würze der Linsensuppe aufzunehmen.
www.weinco.at, € 30,59

Severin Corti
Severin Corti
Autor
Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll
Shoyu ramen
Suppen
Shoyu Ramen
Ein Rezept für Shoyu Ramen, oder auch Ramen Tokio-Style, aus »Japan Home Kitchen« von Maori...
Von Maori Murota
Streetfood
Frisierter Borschtsch
In Osteuropa bildet Suppe traditionell den Auftakt eines Essens. Die eine, die alle überstrahlt,...
Von Arseny Knaifel