Die besten "Klassisch/Traditionell"-Restaurants in der Schweiz

Zur Karte
Zur Liste
Klassisch/Traditionell

Christian Kuchlers Schaffen ist durch und durch sinnlich. Auserlesene Zutaten werden zu finessenreichen Speisen, die ästhetisch angerichtet serviert werden. Was den Wein anbelangt, ist Kuchler der Schweizer Winzerszene, deutschen Rieslingen und Crus aus dem Burgund zugetan.

Oberdorfstrasse 8, 8556 Wigoltingen, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im focus Atelier verwandelt sich französische Küche in farbenfrohe ­Kreationen mit saisonalen Produkten aus der ganzen Welt. Die filigranen Kunstwerke von Küchenchef Patrick Mahler werden, in harmonischer Perfektion abgestimmt, in sieben oder neun Gängen präsentiert.

Seestrasse 18, 6354 Vitznau, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im Gupf lässt sich herrlich Höhenluft schnuppern: Das Gasthaus liegt auf 1000 Metern, und der Blick schweift vom Bodensee bis zum Alpstein. Walter Klose kocht auf höchstem Niveau, ganz gleich, ob währschafte Kost oder Haute Cuisine. Der Weinkeller ist schlichtweg spektakulär.

Gupf 21, 9038 Rehetobel, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Tobias Funke ist ein begnadeter Tüftler am Herd mit einem feinen Gespür für Trends: Das Gourmetmenu kann man mit einer fantastischen Weinbegleitung krönen oder sich für die spannende, alkoholfreie Variante entscheiden. Teils werden die Rohprodukte eigens fürs Incantare angebaut.

Seeallee 10, 9410 Heiden, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Nur die hochwertigsten Produkte schaffen es in die Menus der Ecco-Res­taurants in St. Moritz und Ascona. Küchenchef Rolf Fliegauf zaubert daraus Gerichte, die in ihrer Zusammenstellung überraschen, aber nicht überfordern. Seine kreative Aromenküche lockt Gäste aus aller Welt an.

Via Maistra 3, 7512 Champfèr, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Bahnhofstrasse 28, 9306 Freidorf, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die Brötchen zu den Amuse-Bouches backt die Mutter von Agron ­Lleshi, die Pralinés kreiert der Koch selbst. Marktfrisch, kreativ und mit einem mediterranen Touch sind die Gerichte. Die Weinauswahl von Chef de Service und Sommelier Wilko Bachmann lässt keine Wünsche offen.

Brühlbleichestrasse 11, 9000 Sankt Gallen, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Das Gasthaus Wildenmann ist eine Oase am Zugersee. Fern von Hektik und Stress werden aus auserlesenen Produkten bester Qualität gradlinige, kreative, perfekt abgeschmeckte Gerichte zubereitet. Die gemütlichen Stuben und der wunderschöne Garten laden zum Träumen und Verweilen ein.

St. Germanstrasse 1, 6343 Buonas, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Im Bistro des Restaurants Schlüssel bietet die Kochbrigade rund um ­Roger Kalberer dem Gast die Klassikerküche für jeden Tag. Mit viel ­Hingabe werden tagesfrisch aus regionalen und saisonalen Spezialitäten mehrgängige, bodenständige Menus konzipiert.

Oberdorfstrasse 5, 8887 Mels, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Roger Kalberers Küche ist inspiriert von lokalen und saisonalen Zutaten. Kreativ verwebt er Traditionelles mit der modernen, frischen Gourmetküche. Die Nidbergstube im Patrizierhaus aus dem frühen 19. Jahrhundert schafft den eleganten Rahmen für die kulinarischen Schlüsselerlebnisse.

Oberdorfstrasse 5, 8887 Mels, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Silvia Manser vereint in der Küche Kulinarik und Ästhetik auf höchstem Niveau. Ihre Gerichte sind Gaumenschmaus und Augenweide zugleich. Thomas Manser verantwortet die umfangreiche Weinkarte, die weder bei Grossflaschen noch bei Weinen im Offenausschank Wünsche offenlässt.

Rotenwies 9, 9056 Gais, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Wer im Städtchen Regensberg ankommt, tritt in eine andere Welt ein, in der Ale Mordasini ausgeklügelte Kreationen von traditionell bis ­modern kreiert. Er lässt sich dabei von Einflüssen aus aller Welt inspirieren und erzeugt durch seine Gerichte Emotionen und Erinnerungen.

Oberburg 1, 8158 Regensberg, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Im Rosi wird bayerische Küche aufgewertet und im Fine-Dining-Mantel präsentiert. Dabei entsteht ein Gourmet-Erlebnis, das zugleich währschaft und innovativ ist und viel Spass macht. Auch auf der Weinkarte finden sich viele spannende Tropfen aus naturnaher Produktion.

Sihlfeldstrasse 89, 8004 Zürich, Schweiz
93
Klassisch/Traditionell

Seit über zwanzig Jahren verwöhnen Iris und Kurt Mösching ihre Gäste im Berner Seeland. In diesem Gourmettempel – der von aussen wie ein gemütlicher Landgasthof wirkt – bieten sie Gästen eine integrierende Küche mit ­einzigartigen Grundprodukten und einer erlesenen Weinauswahl.

Scheunenberg 70, 3251 Wengi bei Büren, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die kreativen und lebendigen Gastgeber Moritz und Luigina Stiefel verfolgen im Hopfenkranz einen ganzheitlichen Ansatz: Von der Ernte bis zum Teller werden nur erstklassige, regionale Zutaten verarbeitet. Daraus werden kreative und hochstehende Gerichte zusammengetüftelt.

Zürichstrasse 34, 6004 Luzern, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Die gutbürgerlichen Gerichte aus ausschliesslich Schweizer Produkten sind Soulfood par excellence. Klassiker sind der Hackbraten oder der Appenzeller Chässalat. Die gemütliche Gaststube mit der grossen ­Fensterfront lädt zum Plaudern und Verweilen ein.

Seeallee 10, 9410 Heiden, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Für die Schweiz ist dieses Restaurant ein Unikum. Im Service und in der Küche wirken die Studenten der Hotelfachschule Lausanne und lernen die traditionelle Hotellerie kennen. Die raffinierte, französisch inspirierte Küche von Küchenchef Cédric Bourassin ist herausragend.

Route de Berne 301, 1000 Lausanne, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Plazza dal Mulin 4, 7500 St. Moritz, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Der Hirschen versteht sich als Ort des kulinarischen Handwerks. Dies ist den Gerichten anzumerken: Mit viel Geschick und Können werden aus regionalen Zutaten Kunstwerke voller Aromen und Texturen geschaffen. Von Fine-Dining-Kreationen zu Erlinsbacher Tapas, alles ist köstlich.

Hauptstrasse 125, 5015 Untererlinsbach, Schweiz
Klassisch/Traditionell

Marco Braun erlangte sein Wissen im Nahen Osten, wo er mit internationalen Chefs kochte. In Gstaad lässt er sich nun von der umliegenden ­Natur zu kreativen Gerichten inspirieren. Die lokalen und saisonalen ­Produkte kombiniert er raffiniert mit seiner internationalen Erfahrung.

Wispilenstrasse 29, 3780 Gstaad, Schweiz