1974 kaufte Giuseppe Mori, Vater des heutigen Besitzers Alessandro, in Montalcino ein kleines Landgut. Der Bauernhof liegt unterhalb einer Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Die Familie Mori bepflanzte 1975 die ersten 3000 Quadratmeter Weinberg, 1979 einen großen Teil und 1984 die letzten 9000 Quadratmeter. Von der ersten Weinlese 1976 über die erste Abfüllung 1980 bis heute gehen die Geschichte des Marroneto und die von Alessandro Mori Hand in Hand. Jeder Jahrgang steht nicht nur für einen verregneten Sommer oder einen strengen Winter, sondern auch für die unauslöschliche Spur seines Lebens.