Die geballte Kraft der Sonne in jeder Traube, die holt Jacqueline Klein in ihre Weine. Im Nordburgenland, umgeben von Windrädern, Gemüsefeldern und unendlicher Weite rund um den heißesten Ort Österreichs, um Andau, befinden sich die nachhaltig bewirtschafteten Weingärten der Winzerin, in denen der Grundstoff für erlesene, gehaltvolle Weine mit außergewöhnlicher Stilistik heranwächst. Dieses Terroir ist wie geschaffen für Rotwein!
Die Leitsorte ist die autochthone Rebsorte Zweigelt, der sowohl reinsortig als auch als Cuvée-Partner zum Einsatz kommt. Aufgrund des aktuellen klimatischen Wandels geht der Trend zu internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah und Cabernet Franc. Dieser spiegelt sich auch in der Umstrukturierung des Weingartens wider, wo in den letzten Jahren vermehrt Cabernet-Sorten ausgepflanzt wurden, welche aufgrund ihrer klein- und lockerbeerigen Trauben und ihrer robusten Schale mit längeren Trockenperioden besser zurechtkommen.
Die Rotweine reifen größtenteils in französischen Eichenfässern, wo je nach Jahrgang und Reife die unterschiedlichsten Toastingvarianten sorgfältig ausgewählt werden. So macht Klein Wein.