»Klein macht Wein« – und das mit Herz und Leidenschaft. Dieser Slogan des Weinguts beschreibt in drei Worten, was Jacqueline Klein am liebsten macht: Wein. In Andau im sonnigen Nordburgenland hat sie 2010 ihr eigenes Weingut gegründet und es mit Können und harter Arbeit zu einer der führenden Rotwein-Adressen Österreichs ausgebaut.
Der Zweigelt ist ihre ganz große Leidenschaft. Rund 80 Prozent der Rebfläche entfallen auf die Rotweinsorten Zweigelt, Merlot, Syrah und Cabernet Sauvignon. »Der Zweigelt ist die Leitsorte unseres Betriebs«, so Jacqueline Klein, »und wird sowohl reinsortig wie auch als spannender Cuvéepartner angeboten. Die Vielfalt seiner Geschmacksnuancen bei gleichzeitiger klarer Charakteristik begeistern mich immer wieder aufs Neue.« Die Flächen im östlichen Seewinkel gelten seit März 2012 als Neusiedlersee-DAC-Gebiet, das weit über die Grenzen Österreichs für seine eleganten Zweigelt-Weine bekannt ist. Doch bleibt es nicht ausschließlich bei aufregenden Rotweinen – auch das Weißweinsortiment der Winzerin ist beeindruckend. Es herrschen ideale klimatische Bedingungen am Neusiedler See. Das Gebiet rund um den größten Steppensee Mitteleuropas wurde daher bereits zur Zeit der Römer für den Weinanbau genutzt. Das einzigartige Mikroklima mit seinen heißen, trockenen Sommertagen, den kühlen Nächten sowie verhältnismäßig milden Wintern bietet in Verbindung mit den mineralisch-warmen Rotschotter- und Braunerdeböden ideale Voraussetzungen für den Weinbau. »Die Bodenverhältnisse unserer rund um Andau liegenden Weingärten sind sehr unterschiedlich. Beim Anbau habe ich genau abgestimmt, welche Sorte zu welchem unserer Weingärten passt«, gibt Jacqueline Klein Einblick in ihre Arbeitsweise. »Mein Ziel ist es, die Kraft der Traube in die Flasche zu bekommen. Dafür arbeite ich jeden Tag mit meinem Team.«