«Mad Men» meets Martinazzi
Die Rückbesinnung auf alte Rezepte ist seit einiger Zeit Trend in der internationalen Barszene. So kramte Oliver Matter die Rezepte seines Urgrossvaters wieder hervor und schuf daraus den «Gran Classico Bitter», ein reines Naturprodukt ohne Zugabe von Farb- und Aromastoffen. Die Reproduktion des Urrezeptes des Martinazzi, das im Auftrag des amerikanischen Importeurs Tempus Fugit Spirits (TFS) unter dem Namen «Gran Classico Bitter» hergestellt wird, ist der bislang grösste Erfolg aus dem Hause Matter.
Dass der Bitter gefragter ist als je zuvor, verdankt Matter sicherlich auch der TV-Kultserie «Mad Men». Die Serie über eine Werbeagentur in den 1960er-Jahren verschaffte Drinks wie Negroni, Swing Line oder Americano ein unverhofftes Comeback. Gemixt wurden sie mit «Gran Classico», dem Bitter von Matter-Luginbühl aus Kallnach. Sein Geschmack von Rhabarber, Orange und Wermut begeistert die US-Barkeeper so sehr, dass der «Bitter from Switzerland» heute aus den Shakern dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist.