Der Hüter eines Traumes
Während der Barolo heute zu einem der bedeutendsten Rotweine Italiens zählt, sah das vor 50 Jahren noch ganz anders aus. Viele der ansässigen Winzer:innen waren dabei ihre Parzellen aufzugeben, da sie anderswo bessere Möglichkeiten sahen. Es ist der Entschlossenheit und der Vision von
Arnaldo Rivera zu verdanken, dass die
Tradition des Barolo fortgeführt wurde. Rivera, Grundschullehrer und seit mehr als 30 Jahren Bürgermeister von Castiglione Falletto, glaubte fest an das Potenzial des Barolo und vor allem daran, dass die Landwirte für ihre Arbeit auf dem Land einen angemessenen Gewinn erzielen sollten. So gründete er die
Genossenschaftskellerei «
Terre del Barolo». Heute gehören 300 Mitglieder zum Projekt, die das Erbe und die Vision Riveras weiterleben lassen. Auf 600 Hektar werden in den elf Gemeinden Weinreben mit grosser Leidenschaft und Traditionsbewusstsein bewirtschaftet. Der Grossteil von ihnen sind Kleinbauern der zweiten und dritten Generation, die sich ihrem Familienerbe verpflichtet fühlen. Die Mission von «Terre del Barolo» ist nicht nur die Herstellung von Weinen mit Qualität und Charakter - ausschliesslich aus Trauben, die von den Mitgliedern der Genossenschaft vor Ort angebaut werden - sondern auch die Erhaltung einer wertvollen, von der
UNESCO geschützten, Landschaft. Dabei steht auch die Biodiversität und die nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge im Vordergrund, um die Geschichte dieses grossartigen Gebietes zu schützen und zu fördern.
Mehr Infos
Mehr dazu erfahren Sie unter terredelbarolo.com/en/.