Foto beigestellt

Fooby: Geteilte Freude

Kulinarik Rezept-Blog Food Zurich

Teilen bringt Genuss – darum findet man auf der Schweizer Kulinarik Plattform FOOBY Inspiration und Rezepte zum gemeinsamen Nachkochen, Essen und Teilen.

Was gibt es Schöneres als Menschen, die zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und zu geniessen. Vielfältige Speisen und wertvolle Momente werden geteilt. Ob im Restaurant oder zu Hause – der Trend, geht zum gemeinschaft­lichen Genuss. Und es beginnt nicht erst beim Essen, auch gemeinsames Kochen steht auf dem Plan. Bei einem Abend mit Freunden trägt jeder etwas zu den Zutaten bei, wählt besondere Produkte, die man zusammen verarbeitet. Viele kleine Gerichte werden gleichzeitig und unkompliziert auf den Tisch gebracht und jeder kann sich nach Herzenslust bedienen. Gemeinsam am Tisch mit vielen anderen zusammen das Essen zu zelebrieren und zu ge­niessen, entspricht dem Zeitgeist und FOOBY will Inspiration dafür sein.
Wer sich zur Gemeinsamkeit verführen lassen will, der findet unter fooby.ch/teilen die passenden Rezepte zum Thema. Andere Kulturen setzen dies schon viel länger um: Ob orientalische Mezze im Nahen Osten, italienische Tavolata oder die indonesische Reistafel – sich vom gleichen Teller zu bedienen, macht das Essen zum intensiven Erlebnis. Unzählig viele Leckereien statt individueller Menüs sind Ausdruck einer Kultur, die das genussvolle Teilen und gemeinsame Zelebrieren des Essens pflegt. Aber auch in unseren Breitengraden hat das «geteilte» Essen seinen Platz, beim Buure-zmorge etwa oder beim Fondue oder Raclette.

Intensives Erleben

Kein Wunder also, dass sich auch die FOOD ZURICH dem Thema «Teilen» verschrieben hat. Denn geteilte Freude ist dop­pelter Genuss. Und wer das ungezwungene Nebeneinander und die lockere Ab­folge von kleinen Speisen liebt, der weiss auch, wie viel Geschmack und Genuss in diesen kleinen Meisterwerken steckt. Das Konzept des Teilens begeistert schon seit Längerem hiesige Foodies. Internationale Beispiele aus Italien, dem Nahen Osten oder der fernöstlichen Esskultur geben die Richtung vor.

Von Mezze bis Reistafel

Mezze sind eine schier nicht enden wollende Abfolge von feinsten Vorspeisen und Leckereien. Die Gerichte bieten ein Feuerwerk an orientalischen Genüssen, mit einer Vielfalt verschiedenster Gewürze, Gemüse und Hülsenfrüchte. Auch Tavolata heisst: Eine reich gedeckte Festtafel, bei der alle möglichen italienischen Gerichte auf den Tisch kommen, und jeder das isst, was er am liebsten mag. Die traditionelle indonesische Reistafel bietet eine Vielfalt an Leckerbissen. Zu Reis werden bis zu 40 verschiedene Gerichte serviert und jeder am Tisch bedient sich nach Lust und Laune.

Herta Scheidinger
Autor

Mehr entdecken

Mehr zum Thema

Spitzenkoch Nenad Mlinarevic vor seinem neuesten Restaurant, dem «Neumarkt», in der Zürcher Innenstadt.
Restaurant der Woche Schweiz
Restaurant der Woche: Neumarkt
Im Zürcher «Restaurant Neumarkt» von Starchef Nenad Mlinarevic erwartet den Gast gehobene...
Von Hans Theo Stamp
Restaurant der Woche Schweiz
Restaurant der Woche: Da Adriano
Das Restaurant «Da Adriano» in St. Moritz entführt die Gäste auf eine kulinarische Reise nach...
Von Denise Muchenberger
Starchef Sven Wassmer erkochte für das «Memories» drei Sterne.
Restaurant der Woche Schweiz
Restaurant der Woche: Memories
Weltklasse: Das Restaurant «Memories» von Starchef Sven Wassmer im «Grand Resort Bad Ragaz».
Von Benny Epstein
St. Moritz
Genuss und Pferdestärken
Exquisite Gerichte und exklusive Probefahrten: Als einer der beiden Hauptsponsoren hat Genesis beim...
Von Dominik Vombach