Neues Kochbuch: Die Kunst des Raclettes
In dem Kochbuch «Haute Raclette» verraten Jennifer und Arnaud Favre gemeinsam mit Sternekoch Pierre Crepaud 52 originelle Raclette-Rezepte.
Wie interpretiert man eines der bekanntesten Schweizer Nationalgerichte immer wieder neu, welche aussergewöhnlichen Kombinationsmöglichkeiten bietet es und wie bereitet man den schmelzenden Käse am besten mit dem Raclettegrill, Kerzen, dem Gasbrenner oder direkt am Holzfeuer zu? Diesen Fragen haben sich die beiden Schmelzkäse-Enthusiasten Jennifer und Arnaud Favre gestellt. In ihrem neuen Kochbuch «Haute Raclette» enthüllen die beiden alle Geheimnisse rund um erfolgreiche Raclettes.
Nach ihrem ersten Buch «Haute Fondue» steht auch in ihrem neuesten Werk wieder Käse im Fokus. Die Beläge und Beilagen präsentieren sich dabei nicht nur äussert vielfältig, es finden sich zudem kreative Rezepte für jede Jahreszeite – vom frischen Kräuter-Raclette im Frühling über eingelegte Paprikaschoten für den Sommer, Herbst-Raclettes mit Kastanien und getrocknetem Fleisch bis hin zu deftigen Varianten wie dem Winter-Raclette mit Colonnata-Speck, Kümmel und Wachteleiern.
Gemeinsam mit dem Sternekoch Pierre Crepaud entwickelten Jennifer und Arnaud insgesamt 52 Raclette Rezepte. Der aus Frankreich stammende Spitzenkoch leitet zusammen mit seiner Frau Delphine Gillioz das kleine Restaurant «La Guérite 1814» mitten im Weinbaugebiet Corbassière über Saillon, wo er ausschliesslich saisonale Speisen sowie ein breites Sortiment an selbstgemachten Feinkostspezialitäten serviert.

Wir haben eine kleine Rezept-Kostprobe zum Ausprobieren und Nachkochen:
Haute Raclette
Die Kunst des Raclette in 52 köstlichen Rezepten
Autor: Jennifer und Arnaud Favre, Pierre Crepaud
Fotos: Dorian Rollin
Verlag: Helvetiq
ISBN: 978-3-907293-32-4
Seiten: 176
Preis: 35 Franken
helvetiq.com/haute-raclette