Neues «The Woodward» eröffnet in Genf
FOTOS: Am 1. September 2021 eröffnet die Oetker Collection ihr All-Suite-Hotel mit dem hochkarätigen Restaurant «L'Atelier Robuchon».
Ende 2020 wurde bekanntgegeben, dass die Oetker Collection die Genfer Hotel-Ikone «The Woodward» in ihr exklusives Portfolio aufnehmen wird. Am 1. September ist es nun so weit und das 1901 im Post-Haussmann-Stil erbaute Luxushaus öffnet als All-Suite-Hotel seine Pforten.
Für das Interior-Design konnte der international renommierte Innenarchitekt Pierre-Yves Rochon gewonnen werden, der bereits für das legendäre «Savoy Hotel» in London oder das »Domaine Les Crayères« in Reims verantwortlich zeichnet. Im «The Woodward» setzte er auf die gekonnte Verbindung von Modernität mit der Belle-Époque-Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes.
«Was dieses Hotel so einzigartig macht, ist seine Lage mit dem unverbaubaren Blick auf den See, seine Architektur aus dem 19. Jahrhundert. ‹The Woodward› ist ganz anders als die meisten modernen Hotels. Ich würde es eher als prestigeträchtige Residenz, als Boutique-Hotel bezeichnen.»
Pierre-Yves Rochon
Opulenz und Gemütlichkeit
Durch die Verwendung von stilvollen Möbeln, edlen Stoffen und exquisiter Handwerkskunst verbindet Rochon den Standard eines Fünf-Sterne-Hotels mit der Wärme eines Privathauses und definiert Luxus neu. Etwa mit der riesigen eisernen Eingangstüre, die zur Gänze von Hand mit Blattgold überzogen wurde oder der Lobby, die wie ein privates Herrenhaus gestaltet wurde – unter anderem mit Makassar-Ebenholz-Verkleidung der Wände und einem prächtigen Kronleuchter von Maison Delisle.Die 26 geräumigen Suiten des Hotels, die sich über fünf Etagen erstrecken, wurden nach den höchsten Standards eingerichtet. Obwohl jede Suite anders ist, sind sie alle in harmonischen und beruhigenden Beigetönen gehalten, die durch einen Hauch von Blau kontrastiert werden. Die Farbstimmung der Räume verändert sich im Tagesverlauf, je nachdem wie sich das Sonnenlicht auf dem Genfer See spiegelt. Das Interieur der Suiten vereint raffiniertes Dekor, klassizistisches Mobiliar und klare Linien. Ein besonderes Highlight in jeder Suite stellt die mit handgemalten Frühlingsblumen und Perlmutt-Intarsien verzierte »Experience Bar« dar, die vom Atelier Anne Midavaine in fünf Farbkombinationen gestaltet wurde. Ebenso bis ins Detail durchdacht wie die Inneneinrichtung sind auch die Kunst- und Bleuchtungskonzepte der einzelnen Bereiche im «The Woodward».
Privatclub und Wintergarten
«The Woodward» bietet mit «L'Atelier Robuchon» und «Le Jardinier» – beide sind auch für externe Gäste geöffnet – gleich zwei exquisite kulinarische Erlebnisse, die bewusst eine völlig unterschiedliche Atmosphäre kreiieren.
Nach Paris, Tokio, New York, Shanghai, Las Vegas und Miami eröffnet der französische Spitzenkoch Joël Robuchon seie erste Dependance in der Schweiz. Das «L'Atelier Robuchon» im «The Woodward» präsentiert sich in gedämpftem Licht. Gemeinsam mit einer warmen Farbpalette wird hier eine Atmosphäre geschaffen, die an einen Privatclub erinnert. Rund um den Tresen von Küchenchef Olivier Jean, der bereits über zwölf Jahre für Joël Robuchon tätig ist, finden 36 Gäste Platz. Darüberhinaus können zwei weitere Räume für Private Dinings genutzt werden. Geöffnet von Montag bis Samstag für Lunch und Diner bietet «L'Atelier Robuchon» eine Aromen-Reise zwischen Frankreich und Asien. Daran erinnert auch ein Kunstwerk auf dem Tresen, das verschiedene Gewürze darstellt.
Das «Le Jardinier» befindet sich unter zwei Veranden, welche den Raum zu jeder Tageszeit in eine Fülle von natürlichem Licht tauchen und ihm mit seinen sommerlichen Farben die Atmosphäre eines Gartens verleihen. Von den Sitzkissen bis zu den Wandteppichen erinnern Blumenmotive an die grüne Atmosphäre eines Wintergartens. In dem täglich geöffneten Restaurant werden Frühstück, Lunch, Afternoon Tea und Diner angeoten, wobei Küchenchef Alain Verzeroli und Executive Chef Olivier Jean den Fokus auf Gemüse setzen. Viele der Gerichte sind vegan und frei von Milchprodukten bzw. Gluten.