Foto beigestellt

»Vermelho«: So wird das neue Boutiquehotel von Christian Louboutin

Portugal Reise Neueröffnung Neueröffnung 2023 Restaurant Kunst

Im beschaulichen portugiesischen Küstenort Melides eröffnet der Designer im April ein Haus voll handverlesener Details. Nun dürfen wir einen ersten Blick hineinwagen.

Bereits im April eröffnet in Portugal ein neues Boutiquehotel der Extraklasse. Das »Vermelho« ist das Herzensprojekt eines ganz besonderen Designers. Christian Louboutin lässt in Melides, seinem langjährigen kreativen Rückzugsort, nun ein Haus entstehen, das das Herz seiner Marke mit feiner Klinge spiegelt. »Vermelho« bedeutet auf portugiesisch »rot« – die Möbel, Kunstwerke und Keramiken, die die reiche Geschichte der wunderschönen Küstenstadt widerspiegeln sollen, sind von Louboutin persönlich handverlesen.

Bezauberndes Melides

Der Designer verliebte sich in den 1980ern in den verschlafenen Ort nahe der Küste, seitdem besitzt er selbst ein Haus dort. Ursprünglich wollte Louboutin dort ein Restaurant eröffnen, der Bürgermeister soll ihn jedoch darum gebeten haben, ein Hotel entstehen zu lassen.

Entworfen wurde das »Vermelho« von Architektin Madalena Caiado, die portugiesische Essenz mit nordafrikanischen und europäischen Einflüssen verbindet. Mit eingelegten Holzböden, einzigartigen Mosaiken, Fresken, gesammelter Kunst und antiken Möbeln, die voller Geschichten stecken.

Das charmanteste am »Vermelho« wird jedoch sein, dass der ganze Detailreichtum sich auf lediglich 13 jeweils einzigartige Zimmer auf drei Stockwerken erstreckt und so die intime Atmosphäre irgendwo zwischen Meer und Garten, die Melides so bezaubernd macht, erhalten bleibt.

Die Essenz Portugals

Im angeschlossenen Restaurant, dem »Xtian«, kommen unter der Leitung von Küchenchef David Abreu derweil regionale und saisonale portugiesische Speisen auf den Tisch. Die Qual der Wahl besteht zwischen »porco à alentejana« (Schweinefleisch mit Venusmuscheln), Tintenfischsalat, Wildschweineintopf, verschiedensten traditionellen Fischgerichten und Klassikern wie Pastel de Nata oder regionalen Käsesorten. Abgerundet wird das kulinarische Konzept mit einer fulminanten Weinkarte, die sich auf portugiesische Weingüter konzentriert.



vermelhohotel.com

Fee Niederhagen
Fee Niederhagen
Digital Redakteurin
Mehr zum Thema
Tasting
Top 3: Best of oxidative Weine
Falstaff hat die besten Weine einer Kategorie verkostet, die sogar Weine aus dem 18. Jahrhundert...
Von Ulrich Sautter, Peter Moser
Portugal
Mandel-Kürbis-Halbmonde
Das Rezept für portugiesische »Meias Luas« aus dem Buch »Zu Gast in Portugal« von Corinna...
Von Corinna Lawrenz
Ob mit Pasta, im Salat oder im Sandwich: Sardinen eignen sich für eine Vielzahl an Gerichten. 
Fisch
Top 10 Rezepte mit Sardinen
Zum Tag der Sardine am 24. November präsentiert Falstaff zehn Lieblingsrezepte rund um den...
Von Pia Schorlemmer