© Reinhard Hunger

Salzburger Nockerl aus Kitchen Impossible

Dessert Kitchen Impossible TV-Shows Kochbuch Buchtipp

Wir präsentieren das Rezept zu den Salzburger Nockerln aus dem Kitchen Impossible Kochbuch, die Tim Mälzer und Tim Raue in Staffel 6 – in der Weihnachtsedition – bei Rudi und Karl Obauer nachkochen mussten.

Zubereitungszeit: 02:10

Zutaten (2 Personen)
1 EL weiche Butter
1 EL Vanillezucker
6 EL Vanillezucker
6 EL Milch
5 Eiweiß (M)
1 Prise Salz
4 EL Kristallzucker
3 Eigelbe (M)
1 Bio-Zitrone
3 EL griffiges Mehl (ersatzweise Mehl Type 550)
1 EL Puderzucker

Zubereitung

  • Den Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen.
  • Eine ofenfeste Form (30 x 15 x 4 cm) mit Butter ausstreichen. Vanillezucker einstreuen und Milch zugeben. Im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene in etwa 10 Minuten leicht karamellisieren lassen.
  • Eiweiß mit Salz und Zucker zu einem cremigen Schnee schlagen, bis der Eischnee Spitzen bildet. Eigelb mit einer Gabel verquirlen.
  • Die Hälfte der Zitronenschale abreiben. Mehl auf den Eischnee sieben, Zitronenabrieb und Eigelb zugeben und unter den Schnee heben. Dabei nur zwei- oder dreimal kräftig umrühren. Aus der Masse 3 große Nockerl formen und in die karamellisierte Porzellanform setzen. Auf der mittleren Schiene ca. 8 Minuten im Ofen backen.
  • Aus dem Ofen nehmen, mit Puderzucker bestreuen und mit den Flechtenpreiselbeeren oder mit Wildpreiselbeeren aus dem Glas sofort servieren.

Für die Flechtenpreiselbeeren

Zutaten (2 Personen)
3 Flechten
1/8 l Gebirgswermut
250 g frische Preiselbeeren
125 g Kristallzucker

Zubereitung

  • Flechten mit kaltem Wasser bedecken, aufkochen und 1 Stunde köcheln lassen. Wasser abgießen, Flechten mit Gebirgswermut mischen.
  • Preiselbeeren verlesen. Den Zucker in einen Topf geben, mit wenig Wasser verrühren, aufkochen und unter mehrmaligem Schwenken zu Sirupkonsistenz einkochen. Preiselbeeren hinzufügen, einmal aufkochen und 2 EL Flechtenmark unterrühren (das gibt dem Ganzen einen herben Waldbodengeschmack).


Buchtipp

Tim Mälzer
Kitchen Impossible: Das Kochbuch

Mosaik Verlag
176 Seiten, € 24,70
ISBN: 978-3-442-39399-2
penguinrandomhouse.de/Kitchen-Impossible/Tim-Maelzer

Mehr zum Thema
Rezept
Natillas
In der Rezeptreihe »¡Qué dulce!« verraten drei Spitzenköche ihre besten süßen, andalusischen...
Von Dani García, Isabella Huber
Rezept
Tarta de queso
In der Rezeptreihe »¡Qué dulce!« verraten drei Spitzenköche ihre besten süßen, andalusischen...
Von Tim Tegtmeier, Isabella Huber
Piononos.
Rezept
Piononos
In der Rezeptreihe »¡Qué dulce!« verraten drei Spitzenköche ihre besten süßen, andalusischen...
Von Ruben Blanco Zamora, Isabella Huber
Sura Kees-Palatschinken.
Dessert
Sura Kees-Palatschinken
Ein klassisches Rezept aus dem Vorarlberger Montafon, das am besten mit selbst gesammelten...
Von Martin Schneider