»Fokussieren!«, so lautet die Devise von Martina und Johannes Gross – nämlich auf richtig gute Weine im Einstiegssegment sowie auf Riedenweine, die lange bei ihnen im Keller verweilen dürfen. Das gewisse Etwas verdanken ihre südsteirischen Gebietsweine wie Sauvignon Blanc oder Gelber Muskateller der eigenhändigen Pflege. So sind alle Weine des Hauses aus familieneigenen Weingärten, die eine hingebungsvolle Bewirtschaftung genießen.
Der Welschriesling vom Weingut Gross präsentiert sich in einem ganz neuen, progressiven Stil. Das Winzerpaar nennt ihn »Welschriesling Pro.« und demonstriert, was die Sorte alles kann. Der reduzierte Traubenertrag und die höhere Reife machen ihn zu einem grandiosen Speisenbegleiter. Im Bereich der Riedenweine hat das Weingut Gross als erstes Weißweinweingut Österreichs einen mutigen Schritt gewagt: Alle Riedenweine dürfen in eigenem Tempo »groß werden«. Für Ausbau und Reife sind ihnen mindestens vier Jahre Zeit gegönnt, ehe sie in der ersten Phase ihrer Trinkreife präsentiert werden. Unter der Abkürzung FR für Fassreserve kommen diese Weine auf den Markt. Wie gut den Weinen die unforcierte Entwicklung und die Reifung unter besten Bedingungen tun, lässt sich schmecken.