Es lebe die deutsch-französische Freundschaft! Fast die Hälfte der Jülg’schen Weinberge liegt auf französischem Gebiet, was etikettenrechtlich manchmal zu Hakeleien führt, vor allem bei der Nennung von Parzellennamen. Doch was sind schon bürokratische Hürden gegen das vinophile Schönheitsideal eines Winzers wie Johannes Jürg! Seine Weine sind teils erhaben, teils von schwebender Eleganz. Frankreich schwingt immer mit – und zugleich die Pfälzer Tradition. Die beiden Spätburgunder setzen Maßstäbe. Formidables Programm!