Fünf Weingüter für den Black History Month (und darüber hinaus)
Der Februar steht alljährlich im Zeichen des Black History Month. Zeit wird es also, Schwarzen Winzer:innen eine Bühne zu bieten. Falstaff stellt fünf internationale Weingüter vor.
Im Februar wird der Black History Month begangen. Die Idee kommt aus den USA und soll bereits seit den 1970ern Errungenschaften und Geschichte Schwarzer Menschen hervorheben und ihre Perspektive sichtbar machen. Auch beim Thema Wein handelt es sich um einen Bereich, in dem weißen Personen mehr Aufmerksamtkeit zuteil wird. Tatsächlich wird in den USA seit 2020 eine Umfrage unter Winzer:innen of Colour durchgeführt, deren Zielgruppe lediglich unter 1 Prozent der US-Winzer:innen ausmacht. Vergleichbare Zahlen für Europa, oder gar Österreich, liegen zwar nicht vor, es ist jedoch davon auszugehen, dass die Lage eine ähnliche ist.
Edelheiss Wine
Bei Edelheiss Wine handelt es sich um ein deutsch-amerikanisches Weingut, dass mittlerweile internationale Aufmerksamkeit für sich beanspruchen kann. Die Inhaber Rodney E. Foster und Reemt Peters stellen bereits in fünfter Generation Bio-Wein im Zellertal her.