»Gehoben, aber nicht abgehoben« lautet das Motto im »Himmel un Äd«.

»Gehoben, aber nicht abgehoben« lautet das Motto im »Himmel un Äd«.
© Marko Cosovic

Restaurant der Woche: Himmel un Äd

Restaurant der Woche Deutschland Restaurant Kritik Köln

Bei feiner Küche und aufmerksamen Service bekommt man im »Himmel un Äd« hervorragende Speisen serviert, die trotz luftigen Restaurant-Höhen bodenständig bleiben.

Da steht er vor uns, die Abdrücke der abgenommenen Kochmütze auf der verschwitzten Stirn, und sagt etwas, das uns jubilieren lässt. »Wir haben etwas vorbereitet für Sie: Kalbsbries und Kalbsnieren.« Da haben Eric Werner und sein Team vom »Himmel un Äd« so reagiert, wie sich jeder Gast das wünscht. Die Vorgeschichte: Als ein paar Tage eher eine Mitarbeiterin anrief, um die Tischreservierung zu bestätigen, sagte ich auf die Frage, ob es Allergien gebe: »Keine, wir essen alles. Am liebsten Innereien.« Gute Laune also von Anfang an an diesem Abend. Die wurde bestätigt durch das, was auf den Teller kam. Ein wunderbar abgestimmtes Amuse-Bouche zum Beispiel mit sämigem rohem Carabinero, leicht bitterem Spargel, fruchtigem Orangenfilet und salzig-intensivem Lachskaviar. Eric, der zuvor in der »Résidence« in Essen arbeitete, setzt um, was er kundtut: »Ich finde es gut, wenn der Gast sieht, was er isst, und nicht darüber nachdenken muss, was das jetzt wohl sein soll.« Trifft zu. Zum Beispiel auf die Forelle mit Passepierre-Algen und Ingwersabayon. Einen Moment lang die Angst, der zarte Fisch könne weggemobbt werden vom kräftigen Ingwer. War aber nicht der Fall. Sehr schön auch die Geschmäcker bei Jakobsmuschel und Felsenoktopus. Eine Haselnusscreme setzt hier den entscheidenden Akzent. Favorit war das Bries, das Werner mit Morcheln und Erbsen servierte. Keine Äd, nur Himmel! Was nicht ganz stimmte? Die Feinabstimmung ab und an; das Sobrasada-Risotto schmeckte fast nur nach Wurst. Und die Fehler auf der Speisekarte: »Chalon-Ente« statt »Challans-Ente« oder »degogiert« statt »degorgiert«. Wichtiger: Es gibt einen Käsewagen, was ja leider nicht mehr selbstverständlich ist. Kleine, aber feine Auswahl. Danke.

Bewertung

Essen: 44 von50
Service: 17 von20
Weinkarte: 17 von20
Ambiente: 9 von10
Gesamt: 87 von100

HIMMEL UN ÄD
Hotel im Wasserturm
Hauptstraße 293
51143 Köln
T: +49 2203 9772830
www.hotel-im-wasserturm.de
Aus Falstaff Deutschland Nr. 04/2017

Christoph Teuner
Christoph Teuner
Redakteur

Mehr entdecken

Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: EssZimmer
Bobby Bräuer beweist einmal mehr, dass er ein Koch der Superlative ist und überzeugt mit...
Von Frank Hidien

Mehr zum Thema

Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Alois«
Das Restaurant »Alois« in München überzeugt mit beeindruckenden Kompositionen, die zugänglich,...
Von Philipp Elsbrock
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Stubn«
Nach einem einstündigen Aufstieg zu Fuß wird man im Restaurant »Stubn« mit handwerklich...
Von Sophia Schillik
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Cédric«
Seit November 2022 gibt es in den 200 Jahre alten Gasträumen des »Cédric« Gerichte, die...
Von Matthias Ring
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Atelier«
Im 1841 errichteten Hotel »Bayerischer Hof« schafft Küchenchef Anton Gschwendtner in bester Lage...
Von Detlef Berg
Zeitgemäßer Ansatz: »Veles« in Nürnberg.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Veles«
Im »Veles« werden vermeintlich einfache Zutaten zu einem edlen Gericht verarbeitet.
Von Philipp Elsbrock
Stimmiges Geschmacksbild: »Margaux« in Limburg.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Margaux«
Die Gerichte im Limburger Restaurant verzichten auf Chichi, verraten aber hohen Aufwand und...
Von Joachim Heidersdorf
Herzensprojekt von Ali Güngörmüs: »Pera Meze« in München.
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Pera Meze«
Im »Pera Meze« erwartet die Gäste eine spannende Mischung aus hübsch eingerichtetem Imbiss mit...
Von Philipp Elsbrock
Vielschichtiger Geschmackskosmos: »Area 10« in Hamburg.  
Restaurant der Woche Deutschland
Restaurant der Woche: »Area 10«
Er gilt als Jamie Oliver der Ukraine: Küchenchef Andrey Dromov serviert im Hamburger Restaurant...
Von Brigitte Jurczyk