© Matthias Würfl

Langos mit Ajvar und Speck

Anja Auer zeigt, wie die auf Volksfesten beliebte ungarische Spezialität auch zuhause gelingen kann – auf Kohle im Dutch Oven oder auf dem Herd.

Anja Auer

Vorbereitungszeit: 00:30

Zubereitungszeit: 00:30

Wartezeit: 1 Stunde

Für den Belag

Zutaten (5 Personen)
200 g Gouda
400 g Sauerrahm
250 gehäufter TL Speck
3 Zehen Knoblauch
2 TL Pfeffer
1 TL Salz
5 EL Ajvar
5 EL Olivenöl

Der Teig


  • Salz und Mehl in eine Schüssel geben
  • Milch und Wasser erwärmen
  • Den Zucker und die Trockenhefe in der Milch-Wasser-Mischung auflösen. Zum Mehl zugeben.
  • Diese Zutaten nun zu einem homogenen Teig verrühren. An einem warmen Ort abgedeckt gehen lassen – so lange bis sich das Volumen vom Teig verdoppelt hat.

Der Belag


  • Den Gouda reiben.
  • Den Speck würfeln und anbraten
  • Eine gepresste Knoblauchzehe in den Schmand rühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
  • Zwei gepresste Knoblauchzehen in das Olivenöl rühren.

Das Herausbraten


  • Das Sonnenblumenöl in einem Topf oder in einer Fritteuse auf ca. 160 Grad erhitzen.
  • Den Teig in etwa Tennisball-große Kugeln formen und dann mit etwas Öl einreiben.
  • Die Teigkugeln so auseinander ziehen, dass ein Rand entsteht.
  • Im heißen Fett die Langos von jeder Seite rund drei Minuten frittieren

Das Belegen


  • Die frittierten Langos mit Ajvar, Sauerrahm und etwas Knoblauchöl bestreichen.
  • Käse und Speckwürfel darüberstreuen und servieren

Für den Hefeteig

Zutaten (5 Personen)
500 g Mehl
2 TL Salz
1 Pk. Trockenhefe
100 ml Milch
250 ml Wasser
2 TL Zucker
1 l Frittierfett
1 EL Sonnenblumenöl
Anja Auer
Anja Auer
Gründerin BBQ & Food-Magazin »Die Frau am Grill«
Mehr entdecken
Gemüse
Ajvar selbstgemacht
Kein Ćevapčići ohne Ajvar! Der Gemüsekaviar schmeckt aber auch als Brotaufstrich und ist im Nu...
Von Anja Auer
Mehr zum Thema
Hamburg
Hamburgs Geheim-Waffe(l)n
Das Geschäft mit süßen Waffel-Kreationen erlebt einen regelrechten Boom. Doch wo schmecken die...
Von Sarah Schuch
Pizza
Pizzaschnecken
Ein herrlicher Partysnack aus Christina Bauers »Das große Brotbackbuch«.
Von Christina Bauer
Gemüse
Omelette du Valais
Starkoch Joël Robuchon widmete zahlreicher seiner Rezepte dem Erdapfel. Sein Rezept: Westschweizer...
Von Joël Robuchon
Soll ein eigenes Emoji bekommen: die Currywurst.
Essen/Ruhrgebiet
Ein Emoji für die Currywurst
Sushi hat eins, Pizza ebenfalls – und wenn es nach Tim Koch geht, bekommt die Currywurst auch ein...
Von Maximilian Enderling