© Helge Kirchberger Photography / Red Bull Hangar-7

Schwarze Trüffelsuppe VGE

Das Rezept für sein legendäres Gericht verriet uns Paul Bocuse für das Falstaff Witzigmann Special.

Paul Bocuse
Dieses Gericht wurde am 25. Februar 1975 im Élysée-Palast serviert. Paul Bocuse widmete es dem ehemaligen französischen Präsidenten Valéry Giscard d’Estaing, der den Meisterkoch zum Ritter der Ehrenlegion ­geschlagen hatte.

Zutaten (1 Personen)
1 EL Noilly Prat
1/2 l Geflügelkraftbrühe
20 g schwarze Trüffeln
20 g Foie Gras
10 g Gemüse, fein gewürfelt und in Butter gedünstet
(Karotten, Zwiebeln, Sellerie 
und Champignons zu gleichen ­Teilen)
10 g Geflügelbrust (½ cm), gekocht und gewürfelt
Meersalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
1 Blätterteigplatte (60 g)
Eigelb zum Bestreichen



  1. Das Gemüse, die gewürfelte ­Geflügelbrust, die in Stücke ­geschnittene Gänsestopfleber 
und die in dünne Scheiben ­geschnittenen Trüffel in eine ­Suppenterrine füllen.


  2. Den Noilly Prat dazugeben und mit der Geflügelkraftbrühe aufgießen. Salzen und pfeffern.


  3. Die Terrine mit der Blätterteigplatte abdecken, dabei die Ränder außen an der Terrine gut andrücken, sodass die Aromen der Suppe nicht entweichen können.


  4. Mit Eigelb bestreichen und in den auf 220 ˚C vorgeheizten Ofen schieben. Nach 18 bis 20 Minuten herausnehmen und servieren.

Erschienen in
Witzigmann Special 2016

Zum Magazin

Paul Bocuse
Koch
Mehr zum Thema
Rezept
Flusskrebsrahmsuppe
Ein New Orleans-Rezept aus Tim Raues neuem Kochbuch zur Serie »Herr Raue reist«.
Von Tim Raue
Fischsuppe Istriano.
Fisch
Fischsuppe Istriano
Im schönen Hideaway im Weindorf Momjan kocht Spitzenkoch Tom Riederer für Hausgäste und...
Von Thomas Riederer
Suppen
Veganes Pho mit Tofu
In ihrer Heimat Vietnam wird diese vielleicht beste aller Nudelsuppen meist mit Rindfleisch...
Von Redaktion
Salzburg
Chasch für Asmik
Das Lieblingsgericht der Obernsängerin Asmik Grigorian ist die Chasch, welche eine moderne...
Von Andreas Döllerer
Suppen
Gazpacho
Das Gazpacho von Octavio V. Söll aus dem authentisch-spanischen Restaurant »La Casa d'Oc« in...
Von Octavio V. Söll
Shoyu ramen
Suppen
Shoyu Ramen
Ein Rezept für Shoyu Ramen, oder auch Ramen Tokio-Style, aus »Japan Home Kitchen« von Maori...
Von Maori Murota
Streetfood
Frisierter Borschtsch
In Osteuropa bildet Suppe traditionell den Auftakt eines Essens. Die eine, die alle überstrahlt,...
Von Arseny Knaifel