© M. Födisch

Made in Switzerland: Jungfrau-Region

Die atemraubende Bergwelt der Jungfrau-Region ist für viele Touristen ein »Must-see«. Genießer sollten hier alledings auch einen Blick in so manche Speisekarte werfen.

Das weltberühmte, alpine Dreigestirn – Eiger, Mönch und Jungfrau – ist nicht nur namensgebend, sondern prägend für eine ganze Region. Die Jungfrau-Region ist die Heimat legendärer Skirennen genauso wie eine Pflichtdestination für Touristen aus aller Welt. Großer Genuss ist hier nicht nur in den touristischen Zentren, sondern oft auch an ungeahnten Orten zu finden.
Das Bergdorf Grindelwald gilt als Tor zur Jungfrau-Region. Das komplett aus Holz erbaute Romantik-Hotel »Schweizerhof« wirkt fast so als sei es einem Heimatfilm ­entsprungen. Hier lohnt es sich genauso zu übernachten, wie auch zu speisen. Herzstück des kulinarischen Angebotes ist die »Schmitte« mit traditionell-eleganter Atmosphäre und klassisch ausgerichteter Küche.

Das benachbarte Dorf Wengen ist jedes Jahr der Schauplatz des Skiweltcups. Die Lauberhornstrecke ist die längste Abfahrt im alpinen Skisport. Das »Chez Meyers« im »Hotel Regina« ist ein wahres Kleinod für Genießer. Im eleganten Restaurant wird man bei Piano-Musik und Bergblick herzlich umsorgt. Kulinarischer Höhepunkt der Jungfrau-Region ist aber unbestritten der »Alpenblick« in Wilderswil. Spitzenkoch Richard Stöckli kreiert in seinem Gourmetstübli kulinarische Köstlichkeiten erster Klasse, die dazugehörige, spektakuläre Weinkarte ist schwer zu übertreffen – in der Jungfrau-Region und weit darüber hinaus.

Erschienen in
Gourmet im Schnee 2017

Zum Magazin

Benjamin Herzog
Benjamin Herzog
Chefredaktion Schweiz
Mehr entdecken
Mehr zum Thema