Auch die Gastronomin Maria-Anne Wild ist mit einer persönlichen Homestory im Jahrbuch vertreten.

Auch Maria-Anne Wild ist mit einer Homestory im Jahrbuch vertreten.

© Dineus

»Dineus 2022«: Preisgekrönte Trends der Tischkultur

Der »Grand Prix Tableware« wurde zum dritten Mal in den drei Kategorien Interior, Küche und Tisch vom Callwey-Verlag vergeben. Die Jury zeichnete 15 Produkte mit 12 Anerkennungen und 3 Sieger mit dem ersten Preis aus.

von redaktion
15. Februar 2022

Mit dem Hype um das Kochen steht immer mehr der gedeckte Tisch im Mittelpunkt. Um dieser Entwicklung angemessen Tribut zu zollen, wurde erneut der »große Preis der Tischkultur«, der »Dineus«, ausgelobt. Ziel des Wettwerbs ist es, Einblicke in die Produkte und Projekte des gedeckten Tisches zu geben, die Industrie zu stärken und die Wichtigkeit der Tischkultur in der heutigen Zeit zu betonen.

Die von Herstellern rund um die Tischkultur eingereichten Produkte, Designs und Innovationen wurden von einer hochkarätigen Jury aus Experten, Designern und unabhängigen Industrie- und Medienvertretern der Branche, darunter Falstaff Profi Herausgeberin Alexandra Gorsche, bewertet und prämiert. Erstmals konnten auch Personen außerhalb der Jury durch ein Online-Voting mitbestimmen, wer die Sieger des »Dineus 2022« wurden.

Alle Preisträger im Überblick

Auszeichnungen Kategorie Tisch:
1. Preis:
Degrenne »ARTY Creation«

  • Degrenne »L’Empreinte«
  • Degrenne »SD ONE Gold«
  • Degrenne »Brume«
  • Iittala »Kastehelmi Tumbler«
  • ASA Selection GmbH »Poké Bowl«
  • Porzellanmanufaktur Reichenbach GmbH »Palau«
  • Royal Copenhagen »Coupe Plate«
  • Hoffmann GmbH & Co. KG Leihenweberei seit 1905 »Tischtuch Jacquardgewebe Halbleinen und Servietten Reinleinen – Fleur Rouge et Noir«

Auszeichnungen Kategorie Küche:
1. Preis:
Friedr. Dick GmbH & Co. KG »Messerserie Pink Spirit«

  • Smeg Deutschland GmbH »Kaffeevollautomat BCC02«
  • Cloer Germany GmbH & Co. KG »Cloer 800MBX Menü Box«
  • Cloer Germany GmbH & Co. KG »Cloer 1898 Professional Waffeleisen«

Auszeichnung Kategorie Interior:
1. Preis:
Robbe & Berking Silbermaufaktur seit 1874 GmbH & Ca. KG, »Barwagen«

  • Porzellanmanufaktur Reichenbach GmbH »KoiKoi«

Jahrbuch & Ausstellung

Das Jahrbuch präsentiert die aktuellen Trends der Tischkultur mit persönlichen Homestories bekannter Persönlichkeiten wie Barbara Becker, Cornelia Poletto, Fabien Riedel und vielen anderen. Detaillierte Produktinformationen und -beschreibungen der Sieger sind ferner im Buch zu finden. Ergänzt wird der Wettbewerb mit einer Ausstellung ab dem 12. Februar im Deutschen Museum für Kochkunst und Tafelkultur.

INFO

Tischkultur
Dineus 2022 – Der große Preis der Tischkultur 2022
Autorin: Julia Dettmer
Seiten: 176, ca. 181 farbige Abbildungen
Format: 23 x 30 cm, gebunden
Preis: [DE] 45,– Euro; [A] 46,30 Euro; [CH] 61,– sFr.
ISBN: 978-3-7667-2570-7

teilnahme.dineus-award.com
callwey.de

Lesenswert

Arbeiten Sie in einem Top-Betrieb? Dann stimmen Sie für diesen ab! © Cottonbro studio / Pexels

Arbeiten Sie in einem Top-Betrieb? Dann stimmen Sie für diesen ab!

© Cottonbro studio / Pexels

Arbeitgeber-Check

Hier zählt Ihre Stimme als Mitarbeiter:in: Wer ist Ihrer Meinung nach ein exzellenter Betrieb?

Voten Sie beim PROFI Arbeitgeber-Check bis zum 30. September 2023 für den Betrieb, den Sie als Arbeitgeber des Jahres sehen wollen und gewinnen Sie eines von drei hochwertigen Global Messern. Die besten der Abstimmung kürt Falstaff PROFI bei einem glamourösen Event zu den Sieger:innen.

4-Tage-Woche, Dienstwohnungen oder Benefits sprechen für den Arbeitgeber.

Herrscht gute Stimmung in Ihrem Betrieb? Dann melden Sie sich jetzt an!

© Shutterstock

Arbeitgeber-Check

Falstaff PROFI Arbeitgeber-Check: Werden Sie unter die besten Arbeitgeber:innen der Branche gewählt!

Hier zählt die Stimme Ihrer Mitarbeiter:innen: Melden Sie sich beim PROFI Arbeitgeber-Check an und motivieren Sie Ihr Team, für Sie bis zum 30. September 2023 abzustimmen. Die besten im Votum kürt Falstaff PROFI bei einem glamourösen Event zu den Arbeitgeber:innen des Jahres.

Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl und Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker. © Neumayr / C. Leopold

Stiegl-Chefbraumeister Christian Pöpperl und Stiegl-Kreativbraumeister Markus Trinker.

© Neumayr / C. Leopold

Bier

Stiegl räumt mit 13 Medaillen bei den »World Beer Awards« ab

Die Salzburger Stieglbrauerei reiht sich mit ihren Bieren 2023 bei den »World Beer Awards« unter den besten der Welt ein. Bei der jährlich in London stattfindenden Verkostung werden Bierspezialitäten von einer unabhängigen Expertenjury mit mehr als 200 Juror:innen aus Europa, den USA und Asien verkostet, beurteilt und gekürt.

Die Siegerweine der »Wöschmeisterschaft 2023«. © Wöschmeisterschaft

Die Siegerweine der »Wöschmeisterschaft 2023«.

© Wöschmeisterschaft

Welschriesling

Vorhang auf für die Welschrieslinge: Das sind die Siegerweine der »Wöschmeisterschaft 2023«

Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde dem Welschriesling die große Bühne gegeben, die er verdient. Eine Jury aus Master Sommeliers, Sommeliers, Weinjournalisten und Weinhändlern kürte die Weingüter Winkler-Hermaden, Matthias Schnabl, Gross, Kodolitsch, Pfeifer Daniel und Vinařství Volařík zu den Siegern.

Christine Stock, Gastgeberin im Stock Resort, freut sich über die hochrangige Klassifizierung. © Maria Kirchner

Christine Stock, Gastgeberin im Stock Resort, freut sich über die hochrangige Klassifizierung.

© Maria Kirchner

Hotel

Stock: »Ohne unser Team wären Auszeichnungen gar nicht möglich.«

Das Stock Resort freut sich über die Auszeichnung als 5-Sterne-Superior-Hotel. Was dieser Titel für das Resort bedeutet, verrät Christine Stock im Interview.

Daniel Gerlach und Christian Ullrich von Seven Hills Coffee Roasters strahlen als Sieger um die Wette. © Moving Stills / Falstaff PROFI

Machen Sie es den Siegern 2022, Daniel Gerlach und Christian Ullrich von Seven Hills Coffee Roasters, nach!

© Moving Stills / Falstaff PROFI

Gastro-Start-Up

Falstaff Profi sucht: Werden Sie als »Start-Up des Jahres« 2023 ausgezeichnet!

Den/Die Sieger:in erwartet zum einen die hochwertige Auszeichnung und zum anderen eine Präsentation als »Profi im Portrait« im Branchenmagazin. Bis zum 30. September 2023 unter events@falstaff.com anmelden.

Meist gelesen

Die Sieger des Vineus 2023 mit Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich. © Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich

Die Sieger:innen des »Vineus 2023« mit Thomas Panholzer, Geschäftsführer Transgourmet Österreich (l.).

© Andreas Kolarik / Transgourmet Österreich

Auszeichnung

»Vineus Wine Awards«: Österreichs Weinszene freut sich über neue Würdenträger:innen aus den eigenen Reihen

Die Vergabe der »Vineus Wine Awards« zählt zu den Höhepunkten im Weinjahr und bringt Jahr für Jahr zahlreiche Spitzenvertreter:innen der heimischen Weinwirtschaft und Gastronomie zusammen. So auch 2023, als Josef Umathum für sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde.

Henning Matthiesen, der geschäftsführende Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa, durfte Laura Goldmann das Stipendium überreichen. © Dimi Katsavaris

Henning Matthiesen, der geschäftsführende Direktor des Brenners Park-Hotel & Spa, überreicht Laura Goldmann das Stipendium.

© Dimi Katsavaris

Auszeichnung

Das Alfred Brenner Stipendium 2023 geht an Laura Goldmann

Das Alfred Brenner Stipendium richtet sich an Nachwuchstalente aus Gastronomie und Hotellerie – und belohnt den oder die Beste mit Euro 10.000,– Weiterbildungsscheck.

Unter den schönsten Interiors befindet sich die Berliner Bar »Fourage« (Fabian Freytag Studio). © Kozystudioberlin/Wolfgang Stahr

Unter den schönsten Interiors befindet sich die Berliner Bar »Fourage« (Fabian Freytag Studio).

© Kozy Studio Berlin / Wolfgang Stahr

Design

Jetzt anmelden: »Die schönsten Restaurants, Hotels & Bars« werden wieder gesucht

Ab sofort bis zum 10. August 2023 ist die Anmeldung für die schönsten Restaurants, Hotels und Bars des Jahres 2024 möglich. Plus: Beim Online-Voting für den Produktpreis »Architects‘ Choice« kann separat eingereicht werden.

Aduriz sieht die Auszeichnung als eine ermutigende Botschaft für junge Generationen. © Alex Iturralde

Aduriz sieht die Auszeichnung als eine ermutigende Botschaft für junge Generationen.

© Alex Iturralde

Koch

Andoni Luis Aduriz erhält »Icon Award« für herausragende Gastronomie

Andoni Luis Aduriz, Chefkoch des »Mugaritz«-Restaurants, wird mit dem diesjährigen »Icon Award« ausgezeichnet. Sein innovativer Ansatz zur Gastronomie und sein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft haben ihn zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche gemacht.

Günter Kirchebner (m.) nimmt im Namen des ganzen Hollu-Service-Teams den KVA Service Award entgegen. © Josef Bollwein / KVA

Günter Kirchebner (m.) nimmt im Namen des ganzen Hollu-Service-Teams den KVA Service Award entgegen.

© Josef Bollwein / KVA

Auszeichnung

Erstmals teilgenommen, gleich gewonnen: Hollu ist mit dem »KVA Service Award 2022« ausgezeichnet

Erfolg für das Tiroler Hygiene-Unternehmen und sein Serviceteam: Im Rahmen des 24. KVA Service Kongresses im niederösterreichischen Altlengbach wurde Hollu als einer von drei Siegern mit dem »KVA Service Award« ausgezeichnet.

Der Gewinner des »Hotelier des Jahres« Korbinian Kohler (4. von rechts) wurde im Europapark ausgezeichnet. © ahgz

Der Gewinner des »Hotelier des Jahres«, Korbinian Kohler (4. von rechts), wurde im Europa-Park ausgezeichnet.

© ahgz

Auszeichnung

Mit Korbinian Kohler steht der »Hotelier des Jahres 2023« fest

Eine der höchsten Ehrungen der Hotellerie, die Auszeichnung »Hotelier des Jahres«, wurde im Rahmen einer festlichen Gala im Europa-Park übergeben. Sieger ist der bayerische Unternehmer Korbinian Kohler.

Der Newsletter für echte Profis

Be inside and take your chance! Regelmäßige Karriere-Updates aus Gastronomie und Hotellerie, kostenlos in Ihr Postfach!